Feri­en­be­ginn?

War der Feri­en­be­ginn in vier Bun­des­län­dern teils Anfang, teils Mitte der Berichts­wo­che der Grund dafür, dass die Han­dels­quote in unse­rem Depo­t­aus­schnitt rela­tiv gering war, dass sie weit unter den Durch­schnitt lag und noch wei­ter unter dem Durch­schnitt der drei Wochen vor der Berichts­wo­che? Die Ant­wort kön­nen wir unse­ren Daten nicht ent­neh­men. Das gemel­dete Depot­vo­lu­men war mit 156,16 Mio. Euro min­des­tens durch­schnitt­lich und sogar höher als in der Vor­wo­che, so dass die Stich­probe nicht weni­ger ver­läss­lich sein sollte. Der Umsatz in der 30. Woche belief sich auf 0,93 Mio. Euro.

Ü48

In der letz­ten Woche schrie­ben wir über die bemer­kens­werte Kon­stanz der Aktien– und auch der Ren­ten­quote in den letz­ten Mona­ten. Ende der Berichts­wo­che war aller­dings die Akti­en­quote mit 48,20 Pro­zent deut­lich über dem 47er-​​Bereich, in dem sich die Quote bis­her über­wie­gend bewegte. Das dürfte aber nicht allein auf den Kurs­sprung der Akti­en­märkte in der zwei­ten Hälfte der Berichts­wo­che zurück­zu­füh­ren sein. Denn auch Ver­än­de­run­gen in der Grund­ge­samt­heit und /​ oder manch­mal auch Dif­fe­ren­zen in der wöchent­li­chen Erfas­sung kön­nen Quo­ten­ver­än­de­run­gen erklä­ren. Unsere Daten­rei­hen spre­chen eher dafür, dass das in der Berichts­wo­che der Fall war.