Geringe Han­dels­quote, rie­si­ger Umsatz

Der Bericht­er­stat­ter kann sich nicht erin­nern, jemals im News­let­ter ein sol­ches Ver­hält­nis von Umsatz­quote zu Umsatz­vo­lu­men gese­hen zu haben. Die Quote für Woche 27 lag bei 0,59 Pro­zent. Damit erhöhte sich auch die seit Jah­res­an­fang kumu­lierte Quote von 51 auf 51,56 Pro­zent. Der Umsatz belief sich in der Berichts­wo­che den­noch auf 13,43 Mio. Euro. Dar­aus kann man das zugrun­de­lie­gende Depot­vo­lu­men berech­nen. Es betrug 2.290,89 Mil­lio­nen Euro oder 2,29 Mil­li­ar­den Euro.

Rohstoff-​​Aktien oder Roh­stoffe?

S. Tho­mas und S. Kumar stell­ten im Mai in einem Bei­trag für The Jour­nal of Wealth Manage­ment („Asset Allo­ca­tion — Com­mo­di­ties or Com­mo­dity Stocks?“) die Frage, ob in einem rei­nen Aktien-​​Bond-​​Portfolio Aktien von Rohstoff-​​Unternehmen oder die Inves­ti­tion in Roh­stoffe direkt zu einer bes­se­ren Diver­si­fi­ka­tion bzw. Per­for­mance füh­ren. Ihr Ergeb­nis: wenn man direkt in Roh­stoffe inves­tiert. Ein wei­te­res Ergeb­nis war: dass Port­fo­lios, denen man Gold zufügte, bes­ser per­form­ten als Port­fo­lios, in denen eine große Band­breite von Roh­stof­fen (der ver­schie­de­nen Seg­mente) ver­tre­ten war.