Gro­ßer Depo­t­aus­schnitt

Der Depo­t­aus­schnitt, der unse­rem aktu­el­len News­let­ter zugrunde liegt, ist mit einem Volu­men von 337,49 Mio. Euro rela­tiv groß. Davon wur­den in der Berichts­wo­che jedoch nur 0,67 Pro­zent per Wert­pa­pier­han­del umge­setzt. Die kumu­lierte Quote klet­terte damit denk­bar knapp über 40 Pro­zent (40,01). Der Wochen­um­satz betrug 2,26 Mio. Euro. Im Monat Mai, der in der Berichts­wo­che zu Ende ging, sum­mierte sich das Volu­men der ver­wen­de­ten Depo­t­aus­schnitte auf 793,72 Mio. Euro, die Han­dels­quote lag bei 1,44 Pro­zent und der Umsatz bei 11,47 Mio. Euro.

Asset-​​Allokation aus­la­gern

Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen gro­ßer Fonds neh­men ver­mehrt „Out­sour­ced Chief Invest­ment Offi­cer (OCIO) Ser­vices“ in Anspruch. Diese ins­be­son­dere in den USA fort­ge­schrit­tene Ent­wick­lung sei – so der Report „Top Trends in Wealth Manage­ment 2023“ von Cap­ge­mini – eine Reak­tion auf die wach­sende Kom­ple­xi­tät der Asset­land­schaft und auf erhöhte Unsi­cher­heit. Eine am 23.05. ver­öf­fent­lichte empi­ri­sche Stu­die (M. Kang; I. Song; S. Kim; „Is OCIO Supe­rior in Asset Allo­ca­tion Per­for­mance?“ Jour­nal of Deri­va­ti­ves and Quan­ti­ta­tive Stu­dies) bestä­tigte (für Korea) erst­mals, dass durch diese Aus­la­ge­run­gen die stra­te­gi­sche und tak­ti­sche Asset-​​Allokation (u.a. im Hin­blick auf Sharpe Ratio) im Durch­schnitt ver­bes­sert wer­den konnte.