Handel in Fahrt
Die Assets under Management, die dem Depotausschnitt für den Newsletter zugrunde liegen, betragen 207,56 Mio. Euro. Damit ist das erfasste Depotvolumen nur geringfügig höher als in der Vorwoche.
Der Umsatz in der Berichtswoche war hingegen mit 6,60 Mio. deutlich höher als in der Vorwoche (2,32 Mio.). Offenbar motivierte die hier zu besprechende Woche die Vermögensverwaltungen zum Handel.
Dementsprechend war die Umsatzquote mit 3,18 Prozent weit über dem Wert in der Vorwoche (1,14 %) und sie lag damit auch über dem langfristigen Durchschnitt.
Nachhaltigkeit ein Wohlstandsphänomen?
Nachhaltigkeit ist auch als Assetkategorie in aller Munde.
Die Nachhaltigkeitsbegeisterung ist jedoch offenbar bei Privatanlegern weit flatterhafter als bei Institutionellen Investoren. Das ist das Ergebnis einer Studie von Robin Döttling und Sehoon Kim („Sustainability Preferences Under Stress: Evidence from COVID-19“).
Sie zeigen, dass die Abflüsse aus Publikumsfonds, die das SRI-Etikett trugen (SRI: Socially Responsible Investment), während der Corona-Pandemie weit stärker waren als im Bereich der Profianleger. Demnach reagieren Privatanleger deutlich kräftiger auf die ökonomische Situation – d.h. auf ihre eigene Einkommenssituation – als etwa auf die Fonds-Performance.