Han­dels­start ins neue Jahr: Glatte Zwei

Der Han­del in unse­rem Depo­t­aus­schnitt für den News­let­ter star­tete mit einer Quote von glat­ten 2 Pro­zent ins neue Jahr.

Nun gut, das ist ein wenig unprä­zise, denn der Han­del been­dete mit die­ser Umsatz­quote die Woche vom 2. bis 6. Januar. Der 6. Januar ist in etli­chen Bun­des­län­dern ein den Hei­li­gen Drei Köni­gen gewid­me­ter Fei­er­tag, was die poten­ti­elle Han­dels­zeit etwas schmä­lerte.

Der Wert der Assets under Manage­ment in unse­rem Depo­t­aus­schnitt betrug in Woche Nr. 1 knapp 38,32 Mio. Euro. Der Umsatz belief sich auf 0,76 Mio. Euro.

Wo wer­den die Quo­ten sich 2023 hin­be­we­gen?

Die Asse­tal­lo­ka­tion wird auch 2023 von der Ent­wick­lung an den Märk­ten abhän­gen.

Denn selbst eine sehr lang­fris­tig sta­bile stra­te­gi­sche Asse­tal­lo­ka­tion ist zunächst ein­mal eine Ori­en­tie­rungs­größe, die mehr oder weni­ger große Abwei­chun­gen des Port­fo­lios zulässt.

Auch bei Reb­a­lan­cing, der perio­di­schen Aus­rich­tung der Quo­ten an den lang­fris­ti­gen Vor­ga­ben, sind tem­po­räre Abwei­chun­gen nor­mal – sonst wäre ja kein Reb­a­lan­cing erfor­der­lich.

In der mitt­le­ren bis kür­ze­ren Frist sind Abwei­chun­gen gerade bei akti­ve­rem Manage­ment sowieso inten­diert, um tem­po­räre Markt­chan­cen zu nut­zen. Wir kön­nen also gespannt sein, in wel­che Rich­tun­gen sich die Quo­ten im Laufe des Jah­res noch bewe­gen wer­den.