Februar und April waren die aktivs­ten Han­dels­mo­nate

Die seit Jah­res­an­fang 2022 kumu­lierte Han­dels­quote betrug Ende des Jah­res 136,51 Pro­zent – da für die Woche zwi­schen Weih­nach­ten und Sil­ves­ter keine Han­dels­da­ten vor­lie­gen, ent­spricht sie dem Wert in der Vor­wo­che. Damit lag der kumu­lierte Umsatz über dem des Vor­jah­res (121,19), aber unter dem Wert in 2021 (172,12).

Die bei­den han­dels­ak­tivs­ten Monate waren der Februar mit einer Umsatz­quote von 6,39 Pro­zent und der April mit einer Quote von 6,34 Pro­zent. Auch der Sep­tem­ber ragte mit 4,63 Pro­zent noch her­aus. Denn die lang­fris­tige Umsatz­quote liegt im Bereich von etwas über 2 Pro­zent.

Jah­res­trends der Quo­ten

Anfang des Jah­res 2022 stand die Akti­en­quote bei 49,12 Pro­zent. Das Jahr 2021 war gerade mit einer tol­len Aktien­per­for­mance zu Ende gegan­gen. Aber man wusste: Wer hoch steigt, kann auch tief fal­len – gerade an den Akti­en­märk­ten. Der Ein­bruch kam dann ab Ende Februar. Seit­her ging auch der Akti­en­an­teil zurück: Ende Juni stand die Quote tief im 42er Pro­zent­be­reich. Ende des Jah­res waren es dann wie­der 44,93 Pro­zent.

Die Quote der Ren­ten­pa­piere bewegte sich im Jahr mit Schwan­kun­gen von 38,89 Pro­zent auf 42,55 Pro­zent Ende Dezem­ber. Bis Som­mer sahen wir zudem einen Liqui­di­täts­an­stieg auf über 11 Pro­zent; danach ging die Bar­quote wie­der run­ter, der­zeit steht sei bei 7,54 Pro­zent. Im Ver­gleich dazu war die Sons­ti­gen­quote gewohnt schwan­kungs­arm; sie begann das Jahr mit 5,56 und been­dete es mit 4,98 Pro­zent.