Hohe Han­dels­quote,

in einem klei­nen Han­dels­aus­schnitt, den wir unse­rem News­let­ter zugrunde legen. Denn das hier zu kom­men­tie­rende Depot­vo­lu­men für den Zeit­raum vom 19. bis 23. Dezem­ber 2022 ist mit 11,9 Mio. Euro noch­mals deut­lich gerin­ger als das bereits sehr geringe Volu­men in der Vor­wo­che (40 Mio.) und Vor­vor­wo­che (28 Mio.).

Dafür war die Han­dels­quote mit 3,69 Pro­zent sehr viel höher als in den Vor­wo­chen und auch als im lang­fris­ti­gen Durch­schnitt.

Die seit Jah­res­be­ginn kumu­lierte Quote beträgt nun 136,51 Pro­zent. Auf­grund der hohen Umsatz­quote war das Umsatz­vo­lu­men in der 51. Woche mit 0,44 Mio. Euro grö­ßer als in den bei­den Wochen 49 und 50.

Real Estate

Immo­bi­li­en­un­ter­neh­men bil­den ein eige­nes Akti­en­seg­ment, das zu den Super­sek­to­ren (oberste Ebene der Bran­chen­dif­fe­ren­zie­rung) zählt.

Inves­ti­tio­nen im Real-​​Estate-​​Aktien-​​Segment sehen wir in den Kauf­lis­ten unse­rer Aus­schnitte manch­mal, aber nicht allzu oft. Die­ses Jahr hätte man das even­tu­ell auch bereut: Die Akti­en­ge­sell­schaf­ten des Immo­bi­li­en­sek­tors gehör­ten näm­lich im Jahr 2022 gerade in Europa zu den größ­ten Ver­lie­rern.

Der Sek­tor „Real Estate“ im MSCI Europe und im MSCI EMU hat im lau­fen­den Jahr um die 45 Pro­zent (in USD) ein­ge­büßt, im MSCI World (ent­wi­ckelte Volks­wirt­schaf­ten mit hohem Gewicht der US-​​Märkte) schnitt das Seg­ment mit einem Minus von 26 Pro­zent hin­ge­gen bis­lang nur mode­rat unter­durch­schnitt­lich ab.