Han­dels­ak­ti­vi­tät im Nor­mal­be­reich

Dem aktu­el­len News­let­ter liegt ein Depo­t­aus­schnitt mit einem Volu­men in Höhe von 198,91 Mio. Euro zugrunde.

Die Ver­wal­tun­gen die­ses Aus­schnit­tes setz­ten in der Berichts­wo­che vom 21. bis 25. Novem­ber mit ihren Wert­pa­pier­käu­fen und –ver­käu­fen 4,32 Mio. Euro um.

Das war abso­lut gese­hen deut­lich gerin­ger als in der Vor­wo­che; in der sahen wir aber einen außer­ge­wöhn­lich hohen Umsatz (10,36 Mio. Euro) – auch im lang­fris­ti­gen Ver­gleich.

Rela­tiv gese­hen war aber der Umsatz in der Berichts­wo­che (W. 47) mit einer Umsatz­quote von 2,17 Pro­zent nicht dra­ma­tisch gerin­ger als in der Vor­wo­che (2,66%) und befand sich damit im lang­fris­ti­gen Nor­mal­be­reich.

Aktien: 46er-​​Schwelle genom­men

Die Akti­en­quote klet­terte – seit dem Herbstein­bruch der Akti­en­märkte und mit deren Erho­lung seit­her – in den letz­ten Wochen deut­lich nach oben.

Hat­ten die Akti­en­quo­ten von Woche 38 bis Woche 41 (grob: zweite Sep­tem­ber­hälfte und erste Okto­ber­hälfte) eine 43 vor dem Quo­ten­komma, stand dort zwi­schen Woche 42 und Woche 44 eine 44.

In den Wochen 45 und 46 bewegte sich die Akti­en­quote im 45,xx-Prozentbereich. Und bis Ende der Berichts­wo­che hat sie die nächste Schwelle über­schrit­ten und ist bei 46,06 Pro­zent ange­kom­men.

Im Wesent­li­chen ging damit eine Ver­rin­ge­rung der Liqui­di­tät ein­her. Die ver­rin­gerte sich von Wer­ten über 9 Pro­zent im September/​Oktober auf 7,36 Pro­zent Ende der Berichts­wo­che.