Han­del – in Feri­en­laune? Nicht ganz.

Die Umsatz­quote in unse­rem Depo­t­aus­schnitt der Woche 31 lag mit 1,48 Pro­zent unter dem lang­fris­ti­gen Durch­schnitt. Sie befand sich damit unter dem Wert der Vor­wo­che (2,14 %). Die berück­sich­tig­ten Ver­wal­tun­gen hiel­ten sich also beim rela­ti­ven Volu­men wie­der etwas zurück.

Die seit Jah­res­an­fang kumu­lierte Quote liegt aber mit 91,53 Pro­zent immer noch deut­lich über dem Vor­jah­res­wert nach Woche 31 (76,37%). Und auf­grund eines Depotausschnitt-​​Volumens von 275,32 Mio. Euro fiel auch der Betrag des Wochen­um­sat­zes mit knapp 4,08 Mio. Euro im lang­fris­ti­gen Ver­gleich durch­aus nicht als schlank auf.

Akti­en­quote gestie­gen, Liqui­di­täts­quote gefal­len

Der Akti­en­an­teil ist in der Berichts­wo­che Nr.31 erneut kräf­tig gestie­gen. Erst­mals seit einem sehr star­ken Rück­gang in Woche 24 von 45er auf 42er Werte stand am Ende der Berichts­wo­che eine 44 vor dem Quoten-​​Komma. Der Wert war dann mit 44,82 Pro­zent schon wie­der nahe der 45 und damit 1,15 Pro­zent­punkte höher als in Woche 30 (43,67%).

Die Ren­ten­quote befand sich mit 40,74 Pro­zent nur wenig unter dem Pro­zent­satz der Vor­wo­che (40,86%). Und die Quote der sons­ti­gen Wert­pa­piere war mit 5,39 Pro­zent eben­falls nur gering­fü­gig tie­fer (5,48%) als in Woche 30. Allein bei den Bar­mit­teln sahen wir einen kräf­ti­gen Fall um 0,94 Pro­zent­punkte von 9,99 auf 9,05 Pro­zent.