Umsatz­quote: im Juni höher als im Mai

In der 26. Woche des Jah­res ergab sich für unse­ren Depo­t­aus­schnitt eine Umsatz­quote in Höhe von 2,29 Pro­zent. Weil der für den News­let­ter genutzte Aus­schnitt mit Assets under Manage­ment im Wert von über 604 Mio. Euro außer­ge­wöhn­lich hoch war, war in der Berichts­wo­che dann auch der Umsatz mit 13,83 Mio. Euro ent­spre­chend volu­mi­nös.

Im 6. Monat des Jah­res, der in der Berichts­wo­che zu Ende ging, sum­mierte sich der Umsatz der wöchent­li­chen Depo­t­aus­schnitte auf 20,35 Mio. Euro. Die Umsatz­quote im Juni war sogar noch etwas höher als in der Berichts­wo­che: sie belief sich auf 2,36 Pro­zent. Im Mai lag die­ser Wert bei 1,90 Pro­zent.

Bran­chen und Aktien­per­for­mance

Dif­fe­ren­ziert man Aktien wei­ter in Bran­chen, dann schnit­ten im zwei­ten Quar­tal nur wenige Teil­bran­chen eini­ger­ma­ßen zufrie­den­stel­lend ab.

Dienst­leis­ter der Tele­kom­mu­ni­ka­tion etwa schlu­gen sich beacht­lich, nach­dem sie auch ein star­kes ers­tes Quar­tal gezeigt hat­ten. Die Telekom-​​Aktie bei­spiels­weise war in bei­den Zeit­ab­schnit­ten im Plus. Tabak lief in Europa gleich­falls gut, Trans­port­in­fra­struk­tur war weit über­durch­schnitt­lich.

Weit schlech­ter als der Durch­schnitt waren sowohl im zwei­ten Quar­tal wie im ers­ten Halb­jahr Aktien der IT-​​Branche. Beson­ders die Gewin­ner des Jah­res 2021, die Halb­lei­ter­her­stel­ler, erwie­sen sich als die schwächs­ten Per­for­mer des IT-​​Sektors.