Handelsquote über Durchschnitt
Die Handelsquote in der 14. Berichtswoche vom 04. bis 08. April 2022 betrug 2,7 Prozent. Damit lag sie nicht nur über dem Durchschnitt der letzten Monate, sondern steigerte sich auch deutlich gegenüber der von Zurückhaltung geprägten Vorwoche (0,88 %). Die seit Jahresbeginn kumulierte Quote steht nun bei 41,60 Prozent, im Vorjahr stand sie nach Woche 14 lediglich bei 35,53 Prozent. Das Volumen des dem Newsletter zugrunde gelegten Depotausschnittes belief sich dieses Mal auf 117,18 Mio. Euro. Die mit diesem Ausschnitt erfassten Vermögensverwaltungen setzten in der Berichtswoche mit ihrem Wertpapierhandel 3,23 Mio. Euro um.
Teilsegmente Aktien: Ebenen S1 bis S3
Branchen kann man durch hierarchische Klassifikation immer stärker differenzieren und spezifizieren. Gemäß GICS-Gliederung (siehe auch Favoriten) kann man etwa innerhalb des MSCI World (S0) 4 Subebenen unterscheiden: S1 bis S4 – in Richtung immer größerer (Teil-) Branchenspezifikation. Wir beschränken uns im Folgenden auf S1 bis S3.
Im MSCI World (USD) performte nur ein Segment der Stufe S1 (insgesamt 11 Sektoren) nach dem ersten Quartal (YTD am 31.3.22) über null (Energie 30%). In Ebene S2 (24 Industrie-Zweige) waren 4 Segmente im Plus. Und in Ebene S3 (69 Industrien) lagen 17 Segmente über null. Es gibt zudem noch die Ebene S4 mit 158 Subindustrien, dann folgen die Einzeltitel. An dieser Verteilung erkennt man, dass im ersten Quartal positive Performance mit Subbranchen möglich war, man aber meist tiefer „graben“ musste, als es mit gängigen Teilindex-ETFs möglich ist.