Han­dels­quote über Durch­schnitt

Die Han­dels­quote in der 14. Berichts­wo­che vom 04. bis 08. April 2022 betrug 2,7 Pro­zent. Damit lag sie nicht nur über dem Durch­schnitt der letz­ten Monate, son­dern stei­gerte sich auch deut­lich gegen­über der von Zurück­hal­tung gepräg­ten Vor­wo­che (0,88 %). Die seit Jah­res­be­ginn kumu­lierte Quote steht nun bei 41,60 Pro­zent, im Vor­jahr stand sie nach Woche 14 ledig­lich bei 35,53 Pro­zent. Das Volu­men des dem News­let­ter zugrunde geleg­ten Depo­t­aus­schnit­tes belief sich die­ses Mal auf 117,18 Mio. Euro. Die mit die­sem Aus­schnitt erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen setz­ten in der Berichts­wo­che mit ihrem Wert­pa­pier­han­del 3,23 Mio. Euro um.

Teil­seg­mente Aktien: Ebe­nen S1 bis S3

Bran­chen kann man durch hier­ar­chi­sche Klas­si­fi­ka­tion immer stär­ker dif­fe­ren­zie­ren und spe­zi­fi­zie­ren. Gemäß GICS-​​Gliederung (siehe auch Favo­ri­ten) kann man etwa inner­halb des MSCI World (S0) 4 Sub­e­be­nen unter­schei­den: S1 bis S4 – in Rich­tung immer grö­ße­rer (Teil-​​) Bran­chen­spe­zi­fi­ka­tion. Wir beschrän­ken uns im Fol­gen­den auf S1 bis S3.

Im MSCI World (USD) per­formte nur ein Seg­ment der Stufe S1 (ins­ge­samt 11 Sek­to­ren) nach dem ers­ten Quar­tal (YTD am 31.3.22) über null (Ener­gie 30%). In Ebene S2 (24 Industrie-​​Zweige) waren 4 Seg­mente im Plus. Und in Ebene S3 (69 Indus­trien) lagen 17 Seg­mente über null. Es gibt zudem noch die Ebene S4 mit 158 Subin­dus­trien, dann fol­gen die Ein­zel­ti­tel. An die­ser Ver­tei­lung erkennt man, dass im ers­ten Quar­tal posi­tive Per­for­mance mit Sub­bran­chen mög­lich war, man aber meist tie­fer „gra­ben“ musste, als es mit gän­gi­gen Teilindex-​​ETFs mög­lich ist.