Zurück­hal­tung in Woche 13

Die Han­dels­quote im Depo­t­aus­schnitt der Woche 13 mit einem gema­nag­ten Ver­mö­gen von knapp 255 Mio. betrug 0,88 Pro­zent. Der Wochen­um­satz lag dem­ent­spre­chend bei 2,25 Mio. Euro. Die Han­dels­nei­gung – aus­ge­drückt in der Quote – war damit deut­lich gerin­ger als in den letz­ten Wochen: die Umsatz­quote betrug näm­lich im Monat März, der mit dem Don­ners­tag der Berichts­wo­che endete, 1,90 Pro­zent. Das war deut­lich weni­ger als im extrem han­dels­freu­di­gen Februar (6,39 %), aber nur hauch­dünn weni­ger als im Januar (1,91 %).

Das erste Jah­res­vier­tel

In der Berichts­wo­che ist das erste Jah­res­vier­tel zu Ende gegan­gen. Ein Anlass, um kurz auf die 3-​​Monats-​​Entwicklung zu bli­cken. Die Akti­en­quote fiel im Trend gewis­ser­ma­ßen linear von mehr als 49 Pro­zent über 48,xx Pro­zent im Februar auf 47,yy Pro­zent im März. Stär­ker in Wel­len, gleich­sam perio­disch, bewegte sich die Ren­ten­quote: 39er-​​, 38er, 39er und wie­der 38er-​​Bereich – wobei wir ein­mal einen 37er-​​Wert in Woche 6 über­gin­gen. Die Liqui­di­tät schwankte zunächst zwi­schen 6 und 7, sta­bi­li­sierte sich aber danach über­wie­gend um 7 Pro­zent herum. Die Sons­ti­gen schwank­ten sta­tio­när, meis­tens stand eine 5, ein paar Mal eine 6 und ein­mal eine 4 vor dem Komma.