Umsatz­quote und Umsatz sehr hoch

Die Han­dels­quote war in der 6. Woche vom 7. bis 11. 02. 2022 mit 13,90 Pro­zent so hoch wie schon lange nicht mehr.

Nach­dem die seit Jah­res­be­ginn kumu­lierte Han­dels­quote in der Vor­wo­che knapp die 10 Pro­zent über­schrit­ten hatte, stand sie Ende der Berichts­wo­che schon bei 24,10 Pro­zent. Der Grund für die hohe Han­dels­quote lag im außer­or­dent­lich hohen Kauf­vo­lu­men (siehe „Märkte und Favo­ri­ten“).

Das Depot­vo­lu­men unse­res Han­dels­aus­schnitts betrug 304,21 Mio. Euro. Das Han­dels­vo­lu­men in der Berichts­wo­che war dem­ent­spre­chend groß und war mit 42,27 Mio. Euro deut­lich höher als der Umsatz im Monat Januar, der auf 10,36 Mio. Euro kam.

Liqui­di­tät erhöht – und anschlie­ßend redu­ziert

Die Liqudi­täts­quote erhöhte sich im Zeit­raum von einer Woche von 5,67 Pro­zent (Ende W. 5) auf 7,44 Pro­zent (Ende W. 6). Schauen wir genauer in die Quoten-​​Datenliste, dann stand sie am Mon­tag der Berichts­wo­che sogar bei 9,48 Pro­zent. Ent­spre­chend redu­zierte sich der Anteil der ande­ren Asset­klas­sen.

Betrach­tet man die Anla­ge­sum­men, dann bestä­tigt sich, dass dem zugrunde geleg­ten Depot-​​Aggregat Liqui­di­tät zuge­flos­sen ist, die in Woche 6 dann par­ti­ell wei­ter ange­legt wor­den ist.

Ein erheb­li­cher Teil davon floss im Laufe der Berichts­wo­che in Aktien, ein Teil auch in Anlei­hen. Das wirkte sich auch auf unsere Kauf­liste aus, die in Woche 6 ein deut­lich höhe­res Kauf­vo­lu­men ver­zeich­nete als sonst (siehe Käufe).