Han­del geruh­sam

Mit einem Anteil von 1,69 Pro­zent des für den News­let­ter aus­ge­wähl­ten Depot­vo­lu­mens lag der Umsatz in Woche 50 deut­lich unter dem der Vor­wo­che (2,89%) und zugleich unter dem lang­fris­ti­gen Durch­schnitts­wert. Die Berichts­wo­che scheint die von uns beob­ach­te­ten Ver­wal­tun­gen nicht moti­viert zu haben, einen vor­weih­nacht­lich­ten Ein­kaufs­bum­mel zu machen (siehe „Märkte und Favo­ri­ten“). Das dürfte Gründe haben (siehe „Käufe“). Bei einem für den News­let­ter berück­sich­tig­ten Depot­vo­lu­men in Höhe von 118,82 Mio. Euro betrug der Wochen­um­satz 116,72 Mio. Euro.

Kon­stante Sons­tige

Betrach­ten wir die letz­ten Wochen, dann war die Quote der Sons­ti­gen am sta­bils­ten. Sie bewegte sich über 5 Wochen in Berei­chen zwi­schen 5,5 und 5,6 Pro­zent. Stär­ker sind die Bewe­gun­gen bei Barem und Aktien. Die Liquidität-​​Quote stieg zwi­schen Ende Woche 49 und Woche 50 von 4,82 auf 6,41 Pro­zent. Dem kor­re­spon­dierte ein kräf­ti­ger Rück­gang der Akti­en­quote in die­sem Zeit­raum von 50,08 auf 48,62 Pro­zent, wäh­rend die Ren­ten­quote in den ver­gan­ge­nen zwei Wochen wei­ter­hin unter 40 Pro­zent geblie­ben ist. Offen­bar erhöhte sich der Anteil defen­si­ve­rer Port­fo­lios mit höhe­rer Liqui­di­tät in der Depot-​​Grundgesamtheit.