Handel im Oktober alles andere als stürmisch
Langsam und träge kroch das Aktivitätslevel des Handels im Monat Oktober nach oben.
Die Handelsquote startete tief – rekordtief sogar – mit 0,24 Prozent in der ersten Oktoberwoche. In der zweiten waren es dann 0,50 Prozent. In der dritten schon 1,03 Prozent. Und in der hier zu besprechenden vierten Woche 1,16 Prozent. Für den Monat Oktober ergibt sich eine Quote von 0,74 Prozent.
Die Händler agierten also im Monat Oktober alles andere als stürmisch. Das passte eher zur vielfach beklagten Herbstmüdigkeit. Wir denken aber nicht, dass diese in den nächsten Monaten in den Winterschlaf übergeht. Denn die Tendenz zeigt ja nach oben.
Oktober: Aktienquote folgt den Kursen
Der Aktienanteil ist im Oktober peu à peu nach oben geklettert. Die Quote startete unter 48 Prozent (47,79%) und beendete den Monat mit 48,75 Prozent. Damit folgten die Aktienquoten dem Trend der Aktienkurse im Oktober: denn dieser zeigte gleichfalls aufwärts.
Die Rentenquote verlor hingegen. Sie startete mit 39,61 Prozent in den Monat und hatte dann eine fallende Tendenz. In der Berichtswoche unterschritt sie die 39-Prozent-Marke und beendete den Monat mit 38,75 Prozent.
Die Liquiditätsquote überschritt in der zweiten Monatswoche kurzzeitig die 6 Prozent, lag aber am Ende der Berichtswoche mit 5,83 Prozent in etwa beim Niveau zu Monatsbeginn. Auch die Sonstigen bewegten sich im Monatsverlauf seitwärts; Ende Oktober waren sie bei 6,67 Prozent.