Han­del im Okto­ber alles andere als stür­misch

Lang­sam und träge kroch das Akti­vi­täts­le­vel des Han­dels im Monat Okto­ber nach oben.

Die Han­dels­quote star­tete tief – rekord­tief sogar – mit 0,24 Pro­zent in der ers­ten Okto­ber­wo­che. In der zwei­ten waren es dann 0,50 Pro­zent. In der drit­ten schon 1,03 Pro­zent. Und in der hier zu bespre­chen­den vier­ten Woche 1,16 Pro­zent. Für den Monat Okto­ber ergibt sich eine Quote von 0,74 Pro­zent.

Die Händ­ler agier­ten also im Monat Okto­ber alles andere als stür­misch. Das passte eher zur viel­fach beklag­ten Herbst­mü­dig­keit. Wir den­ken aber nicht, dass diese in den nächs­ten Mona­ten in den Win­ter­schlaf über­geht. Denn die Ten­denz zeigt ja nach oben.

Okto­ber: Akti­en­quote folgt den Kur­sen

Der Akti­en­an­teil ist im Okto­ber peu à peu nach oben geklet­tert. Die Quote star­tete unter 48 Pro­zent (47,79%) und been­dete den Monat mit 48,75 Pro­zent. Damit folg­ten die Akti­en­quo­ten dem Trend der Akti­en­kurse im Okto­ber: denn die­ser zeigte gleich­falls auf­wärts.

Die Ren­ten­quote ver­lor hin­ge­gen. Sie star­tete mit 39,61 Pro­zent in den Monat und hatte dann eine fal­lende Ten­denz. In der Berichts­wo­che unter­schritt sie die 39-​​Prozent-​​Marke und been­dete den Monat mit 38,75 Pro­zent.

Die Liqui­di­täts­quote über­schritt in der zwei­ten Monats­wo­che kurz­zei­tig die 6 Pro­zent, lag aber am Ende der Berichts­wo­che mit 5,83 Pro­zent in etwa beim Niveau zu Monats­be­ginn. Auch die Sons­ti­gen beweg­ten sich im Monats­ver­lauf seit­wärts; Ende Okto­ber waren sie bei 6,67 Pro­zent.