Handelsaktivität erhöht
Die Handelsaktivität – ausgedrückt in der Umsatzquote – hat sich in der 38. Berichtswoche mit 2,67 Prozent des gemeldeten Depotvolumens gegenüber der Vorwoche (1,57 Prozent) deutlich erhöht.
Die aktuelle Quote liegt auch etwas über dem langfristigen Durchschnitt. Der Handelsausschnitt, der dem Newsletter der 38. Woche zugrunde liegt, hat ein Depotvolumen von 231,94 Mio. Euro. Auch das ist höher – annähernd doppelt so hoch – als in der Vorwoche.
Daraus folgt zwingend, dass auch der Umsatz höher ist. In der Berichtswoche summierten sich die Transaktionsbeträge auf 6,18 Mio. Euro – in Woche 37 waren es nur 1,94 Mio. Euro.
Aktiensegment Clean Energy: Entwarnung
„Clean Energy“ zählt zu den politisch geförderten und schnell wachsenden Segmenten, in die auch von uns erfasste Verwaltungen investieren. Besteht hier Blasengefahr?
Eine kürzlich vorgelegte Studie („Salvation and Profit“: Deconstructing the Clean-Tech Bubble) der Risikoforscher Giorgis, Huber und Sornette beantwortet diese Frage für die Zeit zwischen 2004 und 2008 mit einem klaren, mathematisch begründeten Ja.
Sie erklären auch, weshalb es sich dabei um eine Art Durchbruchs-Blase handelte, die weitere Innovationen ermögliche, die womöglich unterblieben oder verzögert eingetreten wären, wenn die Blase nicht entstanden wäre.
In Bezug auf den gegenwärtigen Clean-Tech-Trend geben sie aber Entwarnung: er erfüllt in vielerlei Hinsicht nicht die Blasen-Kriterien ihrer Theorie.