Han­dels­quote: deut­lich über­durch­schnitt­lich

Mit 4,30 Pro­zent des berück­sich­tig­ten Depot­vo­lu­mens war die Umsatz­quote in der 32. Berichts­wo­che wie­der über­durch­schnitt­lich, nach­dem sie in der Vor­wo­che deut­lich unter dem lang­fris­ti­gen Durch­schnitt gele­gen war.

Diese erhöhte Han­dels­ak­ti­vi­tät im in unse­rem News­let­ter berück­sich­tig­ten Vermögensverwalter-​​Ausschnitt trieb bis Ende der Berichts­wo­che auch die seit Jah­res­be­ginn kumu­lierte Han­dels­quote auf über 80 Pro­zent (80,67%). Der Umsatz in Woche 32. betrug 2,36 Mio. Euro bei zugrun­de­lie­gen­den Assets under Manage­ment in Höhe von 54,87 Mio. Euro.

Wei­ter­hin sehr hoher Akti­en­an­teil

Die Ver­än­de­run­gen der Asset­quo­ten sind auch in mehr­wö­chi­ger Frist der­zeit rela­tiv gering. Die Akti­en­quo­ten lie­gen nun schon die achte Woche in Folge über der 49-​​Prozent-​​Marke: Ende der Berichts­wo­che waren 49,43 Pro­zent des Depot­vo­lu­mens in Aktien inves­tiert.

Die Ren­ten­quote blieb die zweite Woche in Folge unter der 39-​​Prozent-​​Schwelle.

Mit 38,71 Pro­zent am Ende der Berichts­wo­che fügte sich der Anteil der Fest­ver­zins­li­chen in den leicht fal­len­den Trend im lau­fen­den Jahr. Die Liqui­di­täts­quote blieb bei leicht stei­gen­dem Kurz­trend mit 4,97 Pro­zent – wie auch in den Wochen zuvor – wei­ter­hin unter 5 Pro­zent, die sie letzt­mals in Woche 22 über­stie­gen hatte.

Die Gruppe der sons­ti­gen Wert­pa­piere unter­schritt die zweite Woche in Folge die 7-​​Prozent-​​Marke, die sie zuvor 11 Wochen über­schrit­ten hatte.