Handelsaktivität weiterhin gedämpft
Im hier vorgelegten Depotausschnitt setzte sich beim Handel die – im letzten Newsletter noch als Osterruhe bezeichnete – Zurückhaltung fort.
Das könnte dafür sprechen, dass die derzeit schwache Handelsneigung auch nichtösterliche Gründe hat (siehe Märkte und Favoriten). Jedenfalls lag die Handelsquote mit 1,04 Prozent noch unter dem bereits niedrigen Wert der Vorwoche (1,16%). Da unser Depot-Ausschnitt ein Volumen von knapp über 54 Mio. Euro hat, ergab sich in der 15. Berichtswoche ein Gesamtumsatz von lediglich 0,56 Mio. Euro.
Kryptorückblick kein Spiegel der Zukunft
In den letzten Jahren bewegten besonders Anlagen in sogenannte Krypto-Zahlungssysteme die Phantasien der Anleger. Noch nie begegneten wir in unseren Handels-Listen einer Geldanlage in Bitcoin.
Matt Hougan und David Lawant von Bitwise Asset Management untersuchten in einer online zugänglichen CFA-Veröffentlichung die Wirkung von Bitcoin-Beimischungen auf ein Portfolio, das in der Basisvariante aus 60% Aktien und 40% Anleihen besteht.
Dieses generierte in der Zeit zwischen dem 1.1.2014 und 30.09.2020 einen annualisierten Ertrag von 6,26% (Sharpe Ratio: 0,54). Eine Beimischung von 1% Bitcoin erhöhte den Ertrag p.a. auf 7,21% (0,63). 2,5% Bitcoin erbrachten 8,61% (0,75). Und 5% führten zu 10,87% (0,90).
Allerdings sind die beiden Befürworter von (rationalen, d.h. wissensbasierten) Bitcoin-Investments überzeugt: Geschichte – d.h. die extremen Preissteigerungen von Bitcoin in USD im letzten Jahrzehnt – wiederholt sich höchstwahrscheinlich nicht.