Über Zwan­zig

Die seit Jah­res­be­ginn kumu­lierte Umsatz­quote lag Ende der hier zu bespre­chen­den 9. Woche bei 20,45 Pro­zent.

Auch im Vor­jahr wurde die 20-​​Prozent-​​Schwelle erst mit dem Ende der 9. Berichts­wo­che über­trof­fen. Aller­dings machte sich dann der Corona-​​Schock in sehr hohen Umsatz­quo­ten bemerk­bar. Wir hof­fen, dass in nächs­ter Zeit nicht ein ähn­li­cher Schock die Quo­ten nach oben treibt. Die Han­dels­quote der Berichts­wo­che lag bei über­durch­schnitt­li­chen 2,8 Pro­zent. Das Umsatz­vo­lu­men betrug knapp über 2,40 Mio. Euro aus einem Depo­t­aus­schnitt mit einem Volu­men von 85,82 Mio. Euro.

Schwan­kungs­ver­hal­ten seit Jah­res­be­ginn

Der Akti­en­an­teil lag Ende der Berichts­wo­che wie­der über 47 Pro­zent, nach­dem er in der Vor­wo­che etwas dar­un­ter lag. Ins­ge­samt schwankte die Akti­en­quote in die­sem Jahr bis­her um die 47 Pro­zent mit ganz leich­tem Trend nach oben.

Die Ren­ten­quo­ten hiel­ten sich in den ers­ten 9 Wochen über­wie­gend im obe­ren 41er-​​Bereich und im unte­ren 42er-​​Bereich auf. Sie beweg­ten sich anti­zy­klisch zur Akti­en­quote.

Die Liqui­di­tät blieb bis­her sta­bil unter 5 Pro­zent sowie über 4 Pro­zent, der Mit­tel­wert dürfte in etwa bei 4,5 Pro­zent lie­gen. Ähn­li­ches gilt für die Sons­ti­gen, die sich bis­lang in einem rela­tiv schma­len Kor­ri­dor zwi­schen 6,5 und 6,8 ein­ge­rich­tet haben.