Han­del im Trend der Zeit?

Wir nähern uns mit gro­ßen Advents­schrit­ten der Stil­len Nacht. Aber auch der all­ge­meine Trend geht in Deutsch­land gerade in Rich­tung Stille Nacht – durch Still­le­gun­gen und nächt­li­che Aus­gangs­sper­ren. Die Gründe hier­für sind all­seits bekannt, daher ist an die­ser Stelle nur mit­zu­tei­len, dass in der 50. Berichts­wo­che auch die für den News­let­ter erfass­ten Händ­ler sich dem Trend der Gegen­wart nicht unbe­dingt ent­zo­gen haben. Denn eine Umsatz­quote von 0,83 Pro­zent ist ein Zei­chen rela­ti­ver Stille der Ver­wal­tun­gen beim Han­del, des­sen Quote im Novem­ber noch bei 3,75 Pro­zent lag.

Akti­en­an­teil wei­ter­hin über 45 Pro­zent

Der Akti­en­an­teil der Depots lag auch Ende der 50. Berichts­wo­che knapp über 45 Pro­zent – wie bereits in der Vor­wo­che. Das ist ein Indiz dafür, dass die Akti­en­kurse rela­tiv sta­bil geblie­ben sind. Der Dax gab zwar gegen Ende der Berichts­wo­che etwas nach: Aber seit der zwei­ten Novem­ber­wo­che liegt er dau­er­haft über der 13.000-Marke. Ähn­lich sta­bil lief es in die­sem Zeit­raum auch beim Stoxx Europe 600. Im Gegen­satz zum Dax liegt die­ser Index aber noch deut­lich unter dem Niveau zu Jah­res­be­ginn. US-​​Indizes zeig­ten im Ver­lauf des Novem­bers teils wei­ter­hin einen stär­ke­ren Auf­wärts­trend, auch wenn sie zuletzt nach­ga­ben.