Han­del rege

Die Umsatz­quote in der 49. Berichts­wo­che lag bei 5,49 Pro­zent. Sie war damit deut­lich höher als in der Vor­wo­che (2,32%) oder im Monat Novem­ber (3,75%), der mit dem Mon­tag der Berichts­wo­che endete.

Der rela­tive Umsatz der 49. Woche bezog sich auf einen Depo­t­aus­schnitt mit einem Volu­men von 163,62 Mio. Euro. Der abso­lute Umsatz betrug 5,38 Mio. Euro. Im abge­lau­fe­nen Monat Novem­ber wur­den 22,99 Mio. Euro umge­setzt. Das zugrunde lie­gende Depot­vo­lu­men belief sich auf 612,59 Mio. Euro.

Liqui­di­tät wei­ter rück­läu­fig

Der Akti­en­an­teil über­stieg erst­mals die 45-​​Prozent-​​Schwelle. Die Liqui­di­tät fiel auf 5,18 Pro­zent. Auch wenn in Woche 47 ein Sprung in der Daten­reihe zu kräf­ti­ge­ren Ver­än­de­run­gen führte, setzte sich der Trend der letz­ten Monate bei Aktien und Bar­mit­teln fort.

Die fal­lende Liqui­di­tät ist ein all­ge­mei­ner Trend, den etwa auch die EZB in ihrem Finanz­sta­bi­li­täts­be­richt von Ende Novem­ber bei insti­tu­tio­nel­len Inves­to­ren im Euro­raum kon­sta­tiert: die im Zuge des Corona-​​Einbruchs mas­siv auf­ge­baute Liqui­di­tät wurde seit­her wie­der auf Vor-​​Corona-​​Niveau redu­ziert.