Kumulierte Quote weit über Vorjahreswert
Die Handelsquote in der 43. Berichtswoche betrug 3,61 Prozent des erfassten Depotvolumens. Das ist eine überdurchschnittliche Aktivität.
Sie liegt auch deutlich über dem Wert der Vorwoche (1 Prozent). Die seit Jahresbeginn kumulierte Umsatzquote liegt nun bei 143,73 Prozent. Das ist weit über dem Vorjahreswert zu diesem Zeitpunkt. Der lag lediglich bei 96,71 Prozent.
Allerdings war das Volumen des Depotausschnittes für Woche 43 sehr gering. Es belief sich auf nur 22,89 Mio. Euro (Woche 42: über 216 Mio. Euro). Daher war auch der Wochenumsatz unseres Ausschnitts mit 0,83 Mio. Euro sehr gering.
Aktien: USA– Europa
Mit Blick auf Aktien gewichtet eine Reihe von Vermögensverwaltern derzeit europäische Titel stärker als US-Werte (relativ zur Neutralquote der strategischen Allokation). Die Portfoliomanager sind skeptisch gegenüber den aktuellen Bewertungen. Sie schätzen die Kurse relativ zu den Gewinnen (KGV) vielfach als zu hoch ein.
Wieder andere Verwalter gewichten US-Titel stärker als europäische Aktien. Hier ist das Argument eher, dass die Geldpolitik eine Art Sicherheit garantiert. Man glaubt daher, dass die Kurse weiterhin Potential nach oben haben. Der Eindruck auf Basis unserer Stichprobe: in mehr pessimistischen Szenarien werden europäische Aktien vorgezogen; in mehr optimistischen Szenarien US-Aktien.