Han­dels­quote 1,40 Pro­zent

Dem News­let­ter liegt wöchent­lich ein Aus­schnitt jener Depots zugrunde, die wir erfas­sen. Die­ser ist natur­ge­mäß klei­ner als der Gesamt­han­del. Der Depo­t­aus­schnitt für Woche 37 ist zudem auch etwas klei­ner als in den Vor­wo­chen.

Das Depot­vo­lu­men betrug näm­lich ledig­lich 353 Mio. Euro. Und der Umsatz die­ses Aus­schnit­tes lag bei 4,94 Mio. Euro. Das ent­spricht einer unter­durch­schnitt­li­chen Umsatz­quote von 1,40%. Die seit Jah­res­be­ginn kumu­lierte Umsatz­quote steht nun bei 126,17%. Das deu­tet dar­auf hin, dass 2020 eines der han­dels­ak­ti­ve­ren Jahre wer­den könnte.

 

Zeit­al­ter der Unord­nung?

Stra­te­gi­sche Asse­tal­lo­ka­tion betrifft die län­gere Frist. Für diese inter­es­siert sich auch die in der Berichts­wo­che erschie­nene ‘Long-​​Term Asset Return Study 2020‘ von Jim Reid und Kol­le­gen aus Lon­don (db-​​Research).

Die Stu­die befasst sich u.a. mit der zwei­ten Ära der Glo­ba­li­sie­rung der letz­ten 40 Jahre. In die­ser seien die Aktien– und Ren­ten­kurse so stark wie in kei­ner ande­ren his­to­ri­schen Phase gestie­gen. Reid und Kol­le­gen glau­ben, dass diese Ära der­zeit zu Ende gehe. Sie pro­phe­zeien ein kom­men­des ‚Zeit­al­ter der Unord­nung‘, in dem die Real-​​Renditen deut­lich unter den bis­he­ri­gen Wer­ten lie­gen wer­den.