Han­del in ruhi­ge­rem Fahr­was­ser

Dem firstfive-​​Newsletter der 35. Berichts­wo­che liegt ein Depo­t­aus­schnitt mit einem Volu­men von 317 Mio. Euro zugrunde.

Die depothal­ten­den Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen kauf­ten und ver­kauf­ten dabei Wert­pa­piere in Höhe von 4,66 Mio. Euro. Das ent­sprach einer Han­dels­quote von 1,47 Pro­zent. Damit trat beim Han­del eine gewisse wei­tere Beru­hi­gung ein, nach­dem die Han­dels­quo­ten und –umsätze in den Vor­wo­chen weit über den lang­fris­ti­gen Durch­schnitt gele­gen waren. Die seit Jah­res­be­ginn kumu­lierte Umsatz­quote liegt nun bei 120,95 Pro­zent.

Stür­mi­scher Herbst?

Eine alte Bör­sen­weis­heit besagt: „Sell in May and go away, but remem­ber to come back in Sep­tem­ber“. Oft wird sie mit der Jah­res­en­drally begrün­det. Das Jahr 2020 ist jedoch von Covid-​​19 geprägt, also von einer Aus­nah­me­si­tua­tion. Und damit regiert auch eine gewisse Unbe­re­chen­bar­keit.

Die Frage stellt sich daher eher, ob der Herbst von erhöh­ter Vola­ti­li­tät bestimmt sein wird. Auch dies war in der Ver­gan­gen­heit häu­fi­ger der Fall. Und in den USA ist am 03.11. die Prä­si­dent­schafts­wahl. Die nächs­ten Monate dürf­ten jeden­falls für die tak­ti­sche Asse­tal­lo­ka­tion her­aus­for­dern­der sein als die Erho­lungs­phase der letz­ten Monate.