Handelsquote weiterhin extrem hoch
Zwar ist der relative Handel in der 33 Berichtswoche im Vergleich zur Vorwoche um rund 40 Prozent eingebrochen.
Aber mit einer Quote von 13,17 Prozent liegt er immer noch weit über dem langfristigen Durchschnitt. Auch der Umsatz war mit einem Volumen von 51,36 Mio. Euro weit über den Werten, die wir sonst für gewöhnlich beobachten können.
Die Gründe, dass relativer und absoluter Umsatz in der Woche vom 10. bis 14. August sehr hoch waren, waren die gleichen wie in der Vorwoche (siehe Märkte und Favoriten).
Moderat dynamisch
Ein Blick auf die ganz Großen der Branche zeigt, dass auch diese nur mit Wasser kochen. Z.B. auf den norwegischen Staatsfonds, der größte seiner Art auf Erden. Wie am 18.8. bekannt gegeben wurde, lag die Aktienquote des Fonds Ende des zweiten Quartals bei 69,6 Prozent, 27,6 Prozent waren in Festverzinslichen angelegt und 2,8 Prozent in nicht börsennotierten Immobilien. Das entspricht in unserer Klassifikation einem moderat dynamischen Depot.
Die YTD-Performance des Fonds seit Beginn des Jahres lag bei –3,4 Prozent. Die Aktienperformance betrug im ersten Halbjahr –6,8 Prozent, Immobilien verloren „nur“ 1,6 Prozent, während Anleihen einen positiven Ertrag von 5,1 Prozent verbuchten.