Umsatzquote: 2,78 Prozent
Der Anteil des Handels am gemeldeten Depotvolumen lag in der 23. Woche bei 2,78 Prozent.
Die seit Jahresbeginn kumulierte Umsatzquote lag bei 58,93 Prozent. Im Vorjahr wurde dieser Wert exakt am Ende der 21. Handelswoche erzielt. In diesem Jahr ist also der relative Handel nur wenig schwächer als 2019.
Das Umsatzvolumen war in der 23. Berichtswoche mit 1,98 Mio. Euro allerdings ziemlich gering. Der Grund: das für den Newsletter gemeldete Depotvolumen fiel mit 71,51 Mio. Euro sehr gering aus. Dies war ein häufig wiederkehrendes Muster der letzten Monate.
Alles reversibel?
Stellt sich mit dem Anstieg der Aktienkurse auch die alte Assetallokation vor der Corona-Krise wieder ein? Zu Beginn des Jahres war die Verteilung in Prozent wie folgt: Aktien 38,34; Anleihen 46,78; Liquidität 6,12; Sonstige 8,76. Ende Woche 23 war die Verteilung: Aktien 36,56; Anleihen 46,53; Liquidität 9,60; Sonstige 7,31.
Offenbar bleiben Aktien „komparativ“ noch deutlich hinter den Anleihen zurück, insbesondere aber ist die Liquidität, die einerseits für Sicherheit, andererseits für offene Möglichkeiten steht, noch deutlich höher als zu Jahresbeginn. D.h. nach dem Corona-Einbruch ist – jedenfalls derzeit – nicht wie vor dem Corona-Einbruch (siehe auch Käufe).