Sehr gerin­ges Mel­de­vo­lu­men

Mit einem für den News­let­ter gemel­de­ten Depot­vo­lu­men von etwas über 104 Mio. Euro blieb die 34. Berichts­wo­che weit hin­ter der Vor­wo­che zurück, in der wir unsere Kom­men­tare auf ein Volu­men von sehr guten 683 Mio. Euro stüt­zen konn­ten.

Aller­dings war in der hier zu bespre­chen­den Berichts­wo­che die Umsatz­quote mit 2,19 Pro­zent höher als in Woche 33 (1,48 Pro­zent). Das ergab ins­ge­samt für die Berichts­wo­che einen Umsatz von 2,29 Mio. Euro – in der Vor­wo­che kam allein die größte Trans­ak­tion an die­sen Wert knapp heran.

Ren­ten bald Ü50?

Wir spre­chen bekannt­lich nicht von Plä­nen zur Früh­ver­ren­tung, son­dern über die der­zei­tige Asse­tal­lo­ka­tion der von uns erfass­ten Depots, spe­zi­ell über den pro­zen­tua­len Anteil der Anlei­hen am aggre­gier­ten Port­fo­lio, das unse­rem Schau­bild zugrunde liegt.

Die Anlei­hen­quote ist näm­lich zum wie­der­hol­ten Mal in den letz­ten Mona­ten bzw. Wochen über die 49-​​Prozent-​​Marke geklet­tert. So nah an der 50-​​Prozent-​​Marke wie Ende der Berichts­wo­che war die Quote jedoch noch nie, über die­ser Schwelle lag sie gleich­falls noch nie.