Han­dels­quote im Jah­res­tief

Die Han­dels­quote in der 8ten Berichts­wo­che betrug 1,57%  des gemel­de­ten Depot­vo­lu­mens, das war Jah­res­tief.

Zugleich lag der rela­tive Han­del damit erst­mals in die­sem Jahr unter dem lang­fris­ti­gen Durch­schnitt. Dafür war das Volu­men der Depots, deren Han­dels­da­ten uns für den News­let­ter über­mit­telt wur­den, mit knapp 600 Mio. Euro recht ordent­lich. Der Umsatz der Berichts­wo­che sum­mierte sich auf 9,32 Mio. Euro, wobei das Volu­men der Käufe das der Ver­käufe mode­rat über­traf (siehe genauer unter Märkte und Favo­ri­ten).

Vor­sicht bei Aktien?

Die Erho­lung der Akti­en­kurse in die­sem Jahr war bis­her rasant. Damit stellt sich für Anle­ger zuge­spitzt die Frage: rein in Aktien oder Hände weg, weil Bul­len­falle? Wenn wir auf unsere Han­dels­da­ten schauen, dann wird bei den Akti­en­in­ves­ti­tio­nen – auch rela­tiv zu den Ver­käu­fen – der­zeit doch eher Zurück­hal­tung geübt. Die Ant­wort auf die gestellt Frage hängt natür­lich nicht nur von der aktu­el­len Chan­cen­ein­schät­zung in einem spät­zy­kli­schen Umfeld ab, son­dern auch von den stra­te­gi­schen Quo­ten, an denen sich das Reb­a­lan­cing ori­en­tiert. Die­ses dürfte der­zeit das Han­dels­ver­hal­ten man­cher Ver­wal­tung mit­er­klä­ren.