Quote über 120

Die Han­dels­quote von 2,48% bedeu­tete auf­grund des eher beschei­de­nen Gesamt­vo­lu­mens jener Depots, deren Daten uns für den News­let­ter über­mit­telt wur­den, einen Umsatz von nur 5,68 Mio. Euro.

Das der Han­del in die­sem Jahr bis­lang sehr ver­hal­ten ist erkennt man daran, dass erst in der Berichts­wo­che die seit Beginn des Jah­res kumu­lierte Han­dels­quote die 120er-​​Schwelle (Ende der Woche 47: 120,63%) über­schrit­ten hat. Im Vor­jahr wurde diese Marke bereits in der 37ten Woche (also Mitte Sep­tem­ber) genom­men, im Jahr 2016 war das schon in der 29ten Woche (Mitte Juli) der Fall.

„Sons­tige“ lang­fris­tig fal­lend

Betrach­tet man die Zeit­reihe der unter „Sons­tige“ rubri­zier­ten Anla­ge­pro­dukte lang­fris­tig, dann fällt auf, dass deren Quote kon­ti­nu­ier­lich gefal­len ist. 2014 etwa lag der Anteil noch bei bis zu 20 Pro­zent. 2015 beweg­ten sich die Sons­ti­gen über­wie­gend zwi­schen 16 und 15 Pro­zent, 2016 zwi­schen 15 und 14 Pro­zent, 2017 zwi­schen 14 und 13 Pro­zent. In die­sem Jahr lagen sie zu Beginn im hohen 12-​​Prozent-​​Bereich, sie gin­gen zuletzt aber auf Werte größ­ten­teils im 11-​​Prozent-​​Bereich zurück (aktu­ell 11,81%). Von die­sem lang­fris­ti­gen stra­te­gi­schen Rück­gang der Sonstigen-​​Quote haben ins­be­son­dere Aktien pro­fi­tiert.