Nied­rige Umsatz­werte

Mit einem Anteil von 1,40 Pro­zent des für den News­let­ter der Woche 41 gemel­de­ten Depot­vo­lu­mens lag der rela­tive Han­del unter dem dies­be­züg­li­chen Wert der Vor­wo­che (2,32%). War schon in Woche 40 das gemel­dete Depot­vo­lu­men weit unter Durch­schnitt, dann war es in der hier zu bespre­chen­den Woche 41 mit nicht ganz 158 Mio. Euro noch gerin­ger – und das obwohl an fünf Tagen gehan­delt wer­den konnte und nicht nur an vier, wie in der Vor­wo­che. Dem­ent­spre­chend fiel dann auch das Han­dels­vo­lu­men mit 2,21 Mio. Euro extrem tief aus.

Akti­en­quote fällt

Die Akti­en­quote ist mit 37,16% erst­mals seit Woche 29 im Juli wie­der unter die 38-​​Prozent-​​Marke gefal­len. Darin kom­men wohl haupt­säch­lich die in der Berichts­wo­che erfolg­ten kräf­ti­gen Kurs­rück­gänge an den wich­ti­gen Akti­en­märk­ten welt­weit zum Aus­druck, die ins­be­son­dere auch die Durch­schnitts­per­for­mance der von uns erfass­ten Depots mit höhe­rem Akti­en­an­teil nach unten drück­ten. So fiel etwa der Index­wert der moderat-​​dynamischen Klasse, bei der Aktien über­wie­gen, von 191,97 Pkte (YTD = plus 0,58%) vor zwei Wochen bis Ende der Berichts­wo­che auf 184,40 Pkte (YTD = minus 3,38%).