Handel bescheiden
Die Handelsquote der 39. Berichtswoche von 1,04% war schwächer als in der Vorwoche (2,94%). Allerdings war die entsprechende Quote für den ganzen September mit 1,83% auch nicht sehr hoch, offenbar war also die Handelsneigung jener Verwalter, die uns ihre Daten meldeten, nicht allzu stark. Betrachten wir das Umsatzvolumen der Berichtswoche, dann war dieses mit 4,41 Mio. das geringste im vergangenen Monat. In den vier Wochen des September wurden insgesamt knapp 30 Mio. Euro umgesetzt, was einem durchschnittlichen Wochenumsatz von 7,5 Mio. Euro entspricht.
Metalle
Wenn in unseren Handelstabellen von Metallen die Rede ist, dann in der Regel von Gold. In den letzten drei Monaten wurde kein einziges Mal in Gold investiert, das seit April kontinuierlich an Wert verloren hat: Ende September stellte sich das sechste Mal in Folge ein Monatsverlust ein. Am 16. August wurde mit 1.167 USD ein Jahrestief erreicht, seither bewegte sich der Preis tendenziell seitwärts, das dritte Quartal wurde mit 1,191,85 USD (minus 4,65% in Q3) beendet. Allerdings verbilligten sich auch Silber und Platin wie auch viele „nichtadeligen“ Industriemetalle in Q3. Glücklich dürfte sein, wer in Rhodium investiert hat (Q3: plus 14,60; 1 Jahr: 121,36).