Han­del beschei­den

Die Han­dels­quote der 39. Berichts­wo­che von 1,04% war schwä­cher als in der Vor­wo­che (2,94%). Aller­dings war die ent­spre­chende Quote für den gan­zen Sep­tem­ber mit 1,83% auch nicht sehr hoch, offen­bar war also die Han­dels­nei­gung jener Ver­wal­ter, die uns ihre Daten mel­de­ten, nicht allzu stark. Betrach­ten wir das Umsatz­vo­lu­men der Berichts­wo­che, dann war die­ses mit 4,41 Mio. das geringste im ver­gan­ge­nen Monat. In den vier Wochen des Sep­tem­ber wur­den ins­ge­samt knapp 30 Mio. Euro umge­setzt, was einem durch­schnitt­li­chen Wochen­um­satz von 7,5 Mio. Euro ent­spricht.

Metalle

Wenn in unse­ren Han­dels­ta­bel­len von Metal­len die Rede ist, dann in der Regel von Gold. In den letz­ten drei Mona­ten wurde kein ein­zi­ges Mal in Gold inves­tiert, das seit April kon­ti­nu­ier­lich an Wert ver­lo­ren hat: Ende Sep­tem­ber stellte sich das sechste Mal in Folge ein Monats­ver­lust ein. Am 16. August wurde mit 1.167 USD ein Jah­res­tief erreicht, seit­her bewegte sich der Preis ten­den­zi­ell seit­wärts, das dritte Quar­tal wurde mit 1,191,85 USD (minus 4,65% in Q3) been­det. Aller­dings ver­bil­lig­ten sich auch Sil­ber und Pla­tin wie auch viele „nichta­de­li­gen“ Indus­trie­me­talle in Q3. Glück­lich dürfte sein, wer in Rho­dium inves­tiert hat (Q3: plus 14,60; 1 Jahr: 121,36).