Umsätze wie­der höher

2,94 Pro­zent des für den aktu­el­len News­let­ter gemel­de­ten Depot­vo­lu­mens in Höhe von rund 400 Mio. Euro wur­den in der 38. Berichts­wo­che gehan­delt. Das ent­spricht einem Han­dels­vo­lu­men von 11,8 Mio. Euro. Im Ver­gleich mit der Vor­wo­che, die beim abso­lu­ten Han­del deut­lich schwä­cher, bei der Quote etwas schwä­cher war, stellt der neue Umsatz mehr als eine Ver­dopp­lung dar. Ins­ge­samt kann man die Umsatz­werte der 38. Woche im Ver­gleich der letz­ten Monate als „im Durch­schnitt lie­gend“ ein­ord­nen.

Trend in 2018 nur bei Sons­ti­gen

Die Aktien hal­ten sich der­zeit in der Region mitt­le­rer und höhe­rer 38-​​Prozent-​​Werte. In die­sem Jahr sahen wir jedoch auch Pha­sen, in denen die 38% unter­schrit­ten wur­den, zuletzt im Juli. Abge­se­hen von weni­gen „Aus­rei­ßern“ ist in 2018 bis­lang die Ren­ten­quote in Regio­nen zwi­schen 44,0 und 44,5 Pro­zent sehr sta­bil. Auch die Liqui­di­tät bewegt sich größ­ten­teils im 5+ Bereich, sel­ten wurde die 5%-Schwelle unter­schrit­ten. Am ehes­ten einen Trend der Ver­än­de­rung erkennt man bei den Sons­ti­gen: lagen sie Anfang 2018 bei rund 13%, dann ging ihr Anteil im Laufe des Jah­res auf etwas über 11% zurück.