Kumu­lierte Umsatz­quote hängt zurück

Mit einem Anteil des Han­dels von 1,38 Pro­zent am gemel­de­ten Depot­vo­lu­men in Höhe von 647 Mio. Euro lag die Umsatz­quote der 35. Berichts­wo­che unter dem Durch­schnitt der Quote für den Monat August; diese lag näm­lich bei 3,41% – bei einem Gesamt­um­satz im August von 49,38 Mio. Euro. Die seit Beginn des Jah­res kumu­lierte Umsatz­quote von 84,54% lag am Ende der hier zu bespre­chen­den letz­ten August­wo­che zudem deut­lich hin­ter den Wer­ten in W35/​2017 mit 114,43% und in W35/​2016 mit 146,45% zurück. Die Han­dels­nei­gung ist also bis­lang gerin­ger als in den Vor­jah­ren.

Aktien: nun über 39 Pro­zent

Der Akti­en­an­teil ist erst­mals in unse­ren Auf­zeich­nun­gen am Ende der Berichts­wo­che – und diese Daten sind auch die Grund­lage unse­rer Gra­fik – über der 39-​​Prozentschwelle gele­gen, nach­dem dies schon für jeden ande­ren Han­dels­tag der 35. Woche gegol­ten hatte. Zugleich ist die Akti­en­quote in die­sem Jahr nie unter 37% gefal­len. Im Jahr zuvor bewegte sie sich noch zwi­schen 33% und 37%, mit Auf­wärts­trend im Jah­res­ver­lauf. 2016 lag die Streu­ung der Akti­en­quo­ten noch zwi­schen 28,5 und 33 Pro­zent, wobei gleich­falls eine Zunahme zu beob­ach­ten war. Die­ser mehr­jäh­rige Trend hat sich also – bei eher gerin­gen Schwan­kun­gen – zumin­dest bis Ende der Berichts­wo­che fort­ge­setzt.