Sehr mäßig

Mit Depots im Wert von 167 Mio. Euro, deren Han­dels­da­ten uns für die­sen News­let­ter über­mit­telt wur­den, lag in der 33. Berichts­wo­che der Mel­de­ei­fer der von uns erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen sozu­sa­gen auf Urlaubs­ni­veau. In der Vor­wo­che betrug die­ser Wert noch 567 Mio. Euro. Da nun auch die Umsatz­quote – bezo­gen auf das gemel­dete Depot­vo­lu­men – mit 1,44% ver­hält­nis­mä­ßig nied­rig aus­fiel, wis­sen Schnell-​​Kopfrechner unter den Lesern noch bevor sie es gleich lesen, dass in der Berichts­wo­che vom 13. bis 17. August der gemel­dete Gesamt­um­satz bei 2,41 Mio. Euro lag.

Knapp unter 39

Das ist nicht die Tem­pe­ra­tur­an­gabe in Grad Cel­sius etwa im Schat­ten eines der vie­len Apfel­bäume, deren Äste unter der Last der Früchte bereits bre­chen, son­dern der Anteil der Aktien in allen Depots Ende der Berichts­wo­che, der am Mon­tag der 33. Woche kurz­zei­tig sogar die 39-​​Prozent-​​Grenze nach oben durch­bre­chen konnte. Auf­grund leich­ter Ver­än­de­run­gen der Grund­ge­samt­heit der die­sen Quo­ten­da­ten zugrun­de­lie­gen­den Depots haben sich die Anteile der Ver­mö­gens­klas­sen gegen­über Woche 32 – vor allem die der Sons­ti­gen – etwas stär­ker ver­än­dert als in den Vor­wo­chen.