Han­dels­quote unter 1

Die Han­dels­quote der 29. Berichts­wo­che lag mit 0,96% des gemel­de­ten Depot­vo­lu­mens im unters­ten Bereich; es ist der zweit­tiefste Wert im bis­he­ri­gen Jahr (Tie­fen­jah­res­best­leis­tung bis­her: 0,86% in Woche 19 im Mai) und das zweite Mal, dass die 1-​​Prozent-​​Marke unter­schrit­ten wurde. Wegen der ver­gleichs­weise nied­ri­gen Han­dels­quo­ten der letz­ten Wochen hat sich auch die kumu­lierte rela­tive Han­dels­quote in die­sem Jahr zuletzt nur noch ver­hal­ten ent­wi­ckelt. Sie hat in der Berichts­wo­che die 70-​​Prozentmarke (Ende W.29: 70,87) über­schrit­ten. Im Vor­jahr wurde in Woche 29 bereits die 80-​​Prozentmarke (80,57) über­schrit­ten.

Schwel­len­nähe

Die Akti­en­quote fiel Mitte Juni unter die 38er-​​Schwelle, Ende der 27. Woche waren 37,53% erreicht – rela­ti­ves Mini­mum bei den End­stän­den seit Anfang Mai. Seit­her ging es wie­der sachte auf­wärts in Rich­tung 38er-​​Marke, Ende der 29. Woche waren 37,90% erreicht. Die Ren­ten­quote fiel in der Vor­wo­che erst­mals seit März (Woche 11) wie­der unter die 44%-Schwelle (43,95%). Ende der Berichts­wo­che lag die Quote exakt bei 44%. Auch die Liqui­di­täts­quote hat sich in den letz­ten Wochen einer Schwelle genä­hert, näm­lich der 6-​​Prozent-​​Marke, die in der Vor­wo­che fast erreicht wor­den ist (5,98), von der man sich aber bis Ende der Berichts­wo­che mit 5,83% wie­der ein wenig ent­fernt hat.