Durchschnittlicher Umsatz
Mit einem Anteil von 2,36 Prozent des uns von den Vermögensverwaltungen für den firstfive-Newsletter gemeldeten Depotvolumens lag der Umsatz – insbesondere in Anbetracht einer durch den Pfingstmontag auf vier Handelstage reduzierten 21. Berichtswoche – im Durchschnitt der letzten Monate. Das Umsatzvolumen kam in der Nachpfingstwoche auf 14,89 Mio. Euro. Das Volumen der Depots, deren Handelsdaten uns übermittelt wurden, betrug 632 Mio. Euro, was sogar gehobener Durchschnitt bedeutet.
Projizierte Risikopräferenz
Assetallokation ist abhängig vom Risiko, das man eingehen möchte. Eine unlängst im Journal of Banking & Finance (vol. 87/1) erschienene Studie von Bollen und Posavac bestätigt das robuste Forschungsergebnis, dass Männer (hier: Studenten) im Durchschnitt eine riskantere Assetallokation wählen und in einer Beratung empfehlen als Frauen. Weniger bekannt ist hingegen der noch relativ frische Befund, dass professionelle Berater stark dazu neigen, ihre eigene Risikopräferenz – und damit Assetallokation – auf ihre Kunden zu projizieren („falscher Konsens“). B. und P. fanden nun, dass männliche und weibliche Profis sich in ihrem Anlagevorschlag nicht mehr unterscheiden – sie waren dabei aber risikogeneigter als die Studenten.