Händler nicht hyperaktiv
Jedenfalls war der Handel in der 17. Berichtswoche gedämpfter als in der gleichfalls nicht hyperaktiven Vorwoche: mit 2,43% des uns für den Newsletter gemeldeten Depotvolumens war die Umsatzquote etwas geringer (W.16: 2,64%). Das Umsatzvolumen war mit 12,58 Mio. Euro ebenfalls eher im niedrigen Durchschnittsbereich der letzten Wochen und Monate. Insgesamt wurden nun schon fast 50 Prozent (genau: 49,41) des aggregierten Depotvolumens umgesetzt; damit liegt die kumulierte Umsatzquote in W. 17 nur knapp hinter dem Vorjahr: 2017 wurde die 50-Prozent-Schwelle bereits in Woche 17 überschritten.
ILS
Besonders im Rentensegment wurde in den letzten Jahren der Ausschnitt des „Anlageuniversums“, in das Anleger bereit sind, zu investieren, stark erweitert. Häufig in Form von Beimischungen, die höhere Renditen versprechen. Zunächst gingen viele Anleger in Hochzinsanleihen aus entwickelten Ländern, dann in Anleihen aus Schwellenländern, beliebt wurden und sind auch Nachranganleihen. Zunehmend rückten zugleich Versicherungsverbriefungen (insurance linked security / ILS), hier dann besonders Katastrophenanleihen, in den Fokus; und Verwalter, mit denen wir sprachen, sehen darin weiterhin eine Beimischungs-Alternative.