Durch­schnitt­li­cher Umsatz

In der 16. Berichts­wo­che wur­den Wert­pa­piere in Höhe von ins­ge­samt 16,47 Mio. Euro gehan­delt, das war ein wenig mehr als in der Vor­wo­che (15,27 Mio. Euro). Bei einem gemel­de­ten Depot­vo­lu­men von 624 Mio. Euro ent­sprach dies einer Umsatz­quote von 2,64%. Damit lagen die Umsatz­werte der Woche vom 16. bis 20. April 2018 im Durch­schnitts­be­reich der letz­ten Monate. Dass der Han­del in die­sem Jahr bis­her eher ver­hal­ten ist, zeigt sich auch darin, dass die kumu­lierte Umsatz­quote von knapp 47 % Ende der 16ten Woche unter den Wer­ten der Vor­jahre liegt.

Akti­en­quote wei­ter­hin hoch

Bei den Asset­quo­ten gab es im Laufe der 16. Berichts­wo­che kaum Ver­än­de­run­gen. Es ist in den letz­ten Wochen auch nicht der Ansatz von Umschich­tun­gen zwi­schen den Klas­sen zu erken­nen; die Ver­wal­tun­gen blei­ben offen­kun­dig ihren tak­ti­schen Quo­ten, die sie für die gegen­wär­ti­gen Markt­la­gen wähl­ten, treu. Die Akti­en­quote ist mit 37,87% im lang­fris­ti­gen Ver­gleich immer noch sehr hoch. Die­ses Jahr wur­den auch schon die 38% über­schrit­ten, den­noch ist die Band­breite der Schwan­kun­gen noch rela­tiv gering, denn im Vor­jahr sahen wir z.B. einen kräf­ti­gen Anstieg von 33% auf bis zu 37%.