Umsätze und Quoten
Handelsquote bei 1,57 Prozent
Dem Newsletter liegt für die Kommentierung des Handels in der 37. Berichtswoche ein Depotausschnitt mit einem Volumen von 123,25 Mio. Euro zugrunde.
mehr lesenHandelsquote bei 1,57 Prozent
Dem Newsletter liegt für die Kommentierung des Handels in der 37. Berichtswoche ein Depotausschnitt mit einem Volumen von 123,25 Mio. Euro zugrunde.
mehr lesenDas Kaufvolumen in der 37. Woche in Höhe von 1,58 Mio. Euro verteilte sich auf Anleihen (1,53 Mio. Euro), Aktien (0,04 Mio.) und Fonds (0,01 Mio.). Bei Anleihen und Fonds ging die Summe jeweils nur in ein Wertpapier.
Die Verkäufe in der 37. Berichtswoche summierten sich auf 0,36 Mio. Euro. Dieses Volumen verteilte sich auf Aktien (0,19 Mio. Euro), Anleihen (0,15 Mio.) und Fonds (0,02 Mio.).
Aktienverkaufswoche
Der Umsatz in Woche 36 in Höhe von 2,39 Mio. Euro verteilte sich zu 0,49 Mio. Euro auf Käufe und zu 1,89 Mio. Euro auf Verkäufe.
Handel zweite Woche in Folge etwas gedämpfter
Die Handelsneigung in der 36. Berichtswoche vom 6. bis 10. September war in dem Depotausschnitt, der dem aktuellen Newsletter zugrunde liegt, nicht allzu stark ausgeprägt.
mehr lesenIn der 36. Berichtswoche summierten sich die Käufe lediglich auf 0,49 Mio. Euro. Die verteilten sich auf Aktien (0,37 Mio. Euro) und Anleihen (0,12 Mio.).
Die Verkäufe in Woche 36 im Volumen von 1,89 Mio. Euro verteilten sich auf Aktien (1,62 Mio. Euro) und Fonds (0,27 Mio.). Auf Position 1 der beiden Top-Verkäufe-Ranglisten steht die Veräußerung von Henkel-Vorzugs-Aktien.
Woche 35: Verkaufsüberhang – Monat 08: Kaufüberhang
Vom Umsatz in der hier zu besprechenden Woche 35 in Höhe von 1,18 Mio. Euro entfielen 0,81 Mio. Euro auf Käufe und 0,36 Mio. Euro auf Verkäufe der von uns für den Newsletter erfassten Vermögensverwaltungen.
Handel in Woche 35 gemächlich
Die Handelsquote blieb in der 35. Woche des Jahres 2021 mit 1,35 Prozent hinter den Werten der drei Vorwochen weit zurück.
mehr lesenDie Käufe in der 35. Berichtswoche in Höhe von 0,81 Mio. Euro verteilten sich auf Aktien (0,62 Mio. Euro), Anleihen (0,15 Mio.) und Fonds (0,04 Mio.); Derivate gingen leer aus.