Verkäufe
Top-Verkäufe
Das Volumen der Verkäufe in der Berichtswoche summierte sich auf 0,26 Mio. Euro. Das ist nicht viel, wenn man es mit dem Betrag in der Vorwoche in Höhe von 5,13 Mio. Euro vergleicht.
Das Volumen der Verkäufe in der Berichtswoche summierte sich auf 0,26 Mio. Euro. Das ist nicht viel, wenn man es mit dem Betrag in der Vorwoche in Höhe von 5,13 Mio. Euro vergleicht.
Umsatz im 3. Quartal: Aktien klar vor Anleihen
In der 39. Berichtswoche vom 27. September bis 1. Oktober fiel im selektierten Depotausschnitt ein Umsatz von 10,11 Mio. Euro an.
Hohe Quartalsquote
Die Umsatzquote in Woche 39 belief sich auf 2,87 Prozent des Depotausschnitts, der dem aktuellen Newsletter zugrunde liegt.
mehr lesenDie Käufe in der 39. Berichtswoche im Umfang von 4,98 Mio. Euro verteilten sich auf Aktien (3,68 Mio. Euro), Anleihen (1,27 Mio.) und Fonds (0,02 Mio.).
In der 39. Woche summierten sich die Verkäufe auf 5,13 Mio. Euro. Dieser Betrag verteilte sich auf Fonds (2,19 Mio. Euro), Derivate (2,15 Mio.), Aktien (0,70 Mio.) und Anleihen (0,10 Mio.).
Handels-Grobstruktur unverändert
Die Handels-Grobstruktur auf Aggregatebene in Woche 38 ist im Wesentlichen die gleiche wie in Woche 37. Die dominante Produktkategorie war, wie in Woche 37, das Segment der Festverzinslichen.
Handelsaktivität erhöht
Die Handelsaktivität – ausgedrückt in der Umsatzquote – hat sich in der 38. Berichtswoche mit 2,67 Prozent des gemeldeten Depotvolumens gegenüber der Vorwoche (1,57 Prozent) deutlich erhöht.
mehr lesenDer Kaufumsatz in der 38. Woche in Höhe von 4,94 Mio. Euro verteilte sich auf Anleihen (4,88 Mio. Euro) und Aktien (0,05 Mio.).
Der Verkaufsumsatz in Woche 38 in Höhe von 1,25 Mio. Euro verteilte sich wie folgt: Aktien 1,12 Mio. Euro; Anleihen 0,10 Mio.; Fonds 0,03 Mio.
Eine Anleihe war sehr auffällig
Vom Gesamtumsatz in Woche 37 (vom 13. bis 17. 09. 2021) in Höhe von 1,94 Mio. Euro waren 1,58 Mio. Euro Käufe und 0,36 Mio. Euro Käufe.