Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

Das Ver­kaufs­vo­lu­men in Woche Nr. 16 in Höhe von 11,54 Mio. Euro ver­teilte sich auf Aktien (6,80 Mio.), Anlei­hen (4,74 Mio.), Zer­ti­fi­kate (3.189,48 Euro).

Am Diens­tag der Berichts­wo­che ver­kaufte eine Ver­mö­gens­ver­wal­tung unse­res Aus­schnit­tes reich­lich BASF-​​Aktien, aller­dings ohne damit reich­lich Geld zu machen. Ganz im Gegen­teil: die Ver­wal­tung akzep­tierte Kurs­ver­luste. Eine andere Sache sind ja die Divi­den­den.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

AG, Inc., PLC

Der Umsatz in der vier­tä­gi­gen 15. Han­dels­wo­che vor Ostern in Höhe von auf­ge­run­det 0,23 Mio. Euro ver­teilte sich auf Aktien (0,19 Mio. Euro), Anlei­hen (0,03 Mio.) und Fonds (0,01 Mio.). Dabei über­tra­fen die Ver­käufe mit mehr als 0,12 Mio. Euro die Käufe mit über 0,10 Mio. Euro.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Vor­ös­ter­li­che Ruhe

Der Tanz auf dem Bör­sen­par­kett scheint in der gesam­ten Kar­wo­che über­wie­gend aus­ge­fal­len zu sein. Zumin­dest gilt dies für den Depot-​​Ausschnitt, der unse­rem News­let­ter zugrunde liegt. Und der ist mit 16,59 Mio. Assets under Manage­ment die­ses Mal sehr klein – gerade wenn wir ihn mit den Vor­wo­chen

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

Das Kauf­vo­lu­men in Woche 15 in Höhe von über 0,10 Mio. Euro ver­teilte sich auf Aktien (knapp 0,10 Mio.) und Fonds (gerun­det 0,01 Mio.).

Wäh­rend der 15. Berichts­wo­che ver­än­der­ten sich viele Akti­en­in­di­zes vom Niveau her nicht wesent­lich, wäh­rend breite Ren­ten­in­di­zes wei­ter­hin nach­ga­ben. In die­sem Umfeld waren an den 4 Han­dels­ta­gen der vor­ös­ter­li­chen Woche im Depot-​​Ausschnitt, der dem News­let­ter zugrunde liegt, vor allem Aktien gefragt.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

Das Ver­kaufs­vo­lu­men in Woche 15 in Höhe von 0,13 Mio. Euro ver­teilte sich auf Aktien (0,09), Anlei­hen (0,03) und Fonds (0,01).

In der rela­ti­ven Ver­kaufs­liste ist die Ver­äu­ße­rung von Aktien von Ves­tas Wind Sys­tems AS viert­plat­ziert. Die ver­kau­fende Ver­mö­gens­ver­wal­tung akzep­tierte damit Kurs­ver­luste.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Aktien und Fonds

Das Han­dels­vo­lu­men in Woche Nr.14 in Höhe von 3,23 Mio. Euro ver­teilte sich auf Aktien (1,95 Mio. Euro), Fonds (1,24 Mio.) und Anlei­hen (0,03 Mio.). Fest­ver­zins­li­che waren damit in einer Grö­ßen­ord­nung im Han­del ver­tre­ten, die wir sonst eher bei Deri­va­ten sehen. Letz­tere tru­gen in der Berichts­wo­che null Euro zum Umsatz bei.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Han­dels­quote über Durch­schnitt

Die Han­dels­quote in der 14. Berichts­wo­che vom 04. bis 08. April 2022 betrug 2,7 Pro­zent. Damit lag sie nicht nur über dem Durch­schnitt der letz­ten Monate, son­dern stei­gerte sich auch deut­lich gegen­über der von Zurück­hal­tung gepräg­ten Vor­wo­che (0,88 %). Die seit Jah­res­be­ginn kumu­lierte Quote steht nun bei 41,60 Pro­zent, im Vor­jahr stand sie nach Woche 14 ledig­lich bei 35,53 Pro­zent.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

Im Lauf der hier zu bespre­chen­den Berichts­wo­che vom 4. bis 8. April haben die Kurse vie­ler wich­ti­ger Akti­en­in­di­zes mehr (MSCI World, S&P 500, Dax, CAC 40) oder weni­ger (Stoxx Europe 600) kräf­tig ver­lo­ren.

Auch mit den Kur­sen von Renten-​​Indizes ging es im Trend wei­ter nach unten. Der Welt-​​Rentenindex Bloom­berg Global-​​Aggregate TR ver­lor in der Berichts­wo­che sogar rela­tiv kräf­tig, er setzte damit den Weg in Vorzugs-​​Richtung in die­sem Jahr fort.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

Die Ver­käufe in der Berichts­wo­che inner­halb des erfass­ten Depo­t­aus­schnitts erga­ben ins­ge­samt ein Volu­men von 1,69 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 1,04 Mio. Euro auf Aktien, 0,62 Mio. auf Fonds und 0,03 Mio. auf Anlei­hen.

Ganz oben im rela­ti­ven Top-​​Verkäufe-​​Ranking steht ein ETF, der den Nas­daq 100 nach­bil­det. Der­zeit machen die Top-​​10-​​Positionen knapp 53 Pro­zent des Depot­ge­wichts aus. Die Rei­hen­folge der ers­ten Fünf ist (Pro­zent):

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Woche Nr. 13, Monat Nr. 3, Quar­tal Nr. 1

Der Umsatz in der 13. Woche vom 28. März bis zum 1. April betrug 2,25 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 2,00 Mio. Euro auf Aktien, 0,23 Mio. auf Deri­vate und jeweils (gerun­det) 0,01 Mio. Euro auf Anlei­hen und Fonds. Das bedeu­tet, dass Akti­en­käufe und –ver­käufe 89 Pro­zent des Wochen­um­sat­zes aus­mach­ten. In Monats­frist waren die Pro­por­tio­nen von Aktien und Anlei­hen aus­ge­gli­che­ner:

mehr lesen