Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Erste Group Bank 2023/​29 EB09QU
2.Bank of Ame­rica Corp. 858388
3.Part­ners Group Hol­ding AGA0JJY6
4. Cap­ge­mini SE 869858
5.Alten S.A. 918312

Der Kauf­um­satz in Woche Nr. 1 in Höhe von 0,58 Mio. Euro ver­teilte sich auf Aktien (0,43 Mio.), Anlei­hen (0,10 Mio.) und Fonds (0,04 Mio.).

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Xtr.(IE) — MSCI World EnergyA113FF
2. HSBC MSCI EM UCITS ETFA1JCMZ
3. ING Groep N.V. A2ANV3
4.Axon Enter­prise Inc. A2DPZU
5.Novo-​​Nordisk AS A1XA8R

Die Ver­käufe in der Berichts­wo­che sum­mier­ten sich auf 0,19 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 0,10 Mio. auf Fonds und 0,09 Mio. auf Aktien.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

2022: Höchste Umsätze im Früh­jahr

Im abge­lau­fe­nen Jahr fiel in den erfass­ten Depo­t­aus­schnit­ten ein Umsatz in Höhe von 267,43 Mio. Euro an. Der ver­teilte sich auf Aktien (123,54 Mio. Euro), Anlei­hen (117,45 Mio.), Fonds (23,57 Mio.) und Deri­vate (2,81 Mio. Euro). Der Kauf­um­satz über das Jahr lag bei 162,09 Mio. Euro, der Ver­kaufs­um­satz bei 105,34 Mio.

Der Februar war im Jahr 2022 der Monat mit dem höchs­ten Kauf­vo­lu­men und dem höchs­ten Kauf­über­hang. Das Inves­ti­ti­ons­vo­lu­men im Februar betrug 61 Mio. Euro. bei 17 Mio. Ver­kaufs­vo­lu­men.

Den höchs­ten Umsatz bei Ver­käu­fen sahen wir im April mit 29 Mio. Euro, bei einem Kauf­vo­lu­men von 8 Mio. Euro. Hier ging ein grö­ße­rer Teil des Ver­kaufs­um­sat­zes auf das Konto von Fonds­an­tei­len. Nie war im Jahr der Han­dels­be­trag im Fonds­seg­ment höher. Ver­kauft wur­den im April auch mas­siv Aktien und Anlei­hen.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Februar und April waren die aktivs­ten Han­dels­mo­nate

Die seit Jah­res­an­fang 2022 kumu­lierte Han­dels­quote betrug Ende des Jah­res 136,51 Pro­zent – da für die Woche zwi­schen Weih­nach­ten und Sil­ves­ter keine Han­dels­da­ten vor­lie­gen, ent­spricht sie dem Wert in der Vor­wo­che. Damit lag der kumu­lierte Umsatz über dem des Vor­jah­res (121,19), aber unter dem Wert in 2021 (172,12).

Die bei­den han­dels­ak­tivs­ten Monate waren der Februar mit einer Umsatz­quote von 6,39 Pro­zent und der April mit einer Quote von 6,34 Pro­zent.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Xtr.(IE) — MSCI World EnergyA113FF
2. HSBC MSCI EM UCITS ETFA1JCMZ
3. ING Groep N.V. A2ANV3
4.Axon Enter­prise Inc. A2DPZU
5.Novo-​​Nordisk AS A1XA8R

2022 – Begin­nen wir mit dem Anfang. Der Han­del in unse­ren Depo­t­aus­schnit­ten im Januar 2022, aber noch mehr im Februar, war durch Käufe geprägt. Noch war die Lust grö­ßer, zu inves­tie­ren, auch wenn viele Aktien zu Beginn des Jah­res als ver­gleichs­weise hoch bewer­tet gal­ten.

Wäh­rend in den ers­ten bei­den Mona­ten 2022 in der Aktien– und Anlei­he­ka­te­go­rie die Kaufum­sätze bei wei­tem die Ver­kaufsum­sätze über­wo­gen, sahen wir bei Fonds in die­ser Zeit bereits Ver­kaufs­über­hänge. Im März beob­ach­te­ten wir nur noch bei Aktien Kauf­über­hänge, im April in allen Kate­go­rien dann Ver­kaufs­über­hänge. Der Über­gang von Kauf– und Ver­kaufs­über­hän­gen war also stu­fen­weise.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Xtr.(IE) — MSCI World EnergyA113FF
2. HSBC MSCI EM UCITS ETFA1JCMZ
3. ING Groep N.V. A2ANV3
4.Axon Enter­prise Inc. A2DPZU
5.Novo-​​Nordisk AS A1XA8R

Das Ver­kaufs­hoch im Jahr 2022 beob­ach­ten wir im April, dem Monat auch mit dem höchs­ten Ver­kaufs­über­hang. Der war des­halb so aus­ge­prägt, weil die Ver­kaufs­über­hänge bei allen Produkt-​​Kategorien bis auf Deri­vate – also bei Aktien, Anlei­hen und Fonds – sehr hoch waren.

Unter den first five der Top­ver­käufe gemäß Volu­men waren im April zwei Aktien deut­scher Unter­neh­men und die Aktie eines US-​​Konzerns. Sie stan­den frü­her auch schon häu­fi­ger in unse­ren Favo­ri­ten­ta­bel­len. Die Unter­neh­men waren: BASF an der Spitze, gefolgt von SAP und Micro­soft. Bei die­sen drei Aktien waren die Volu­mina der Ver­käufe im Ver­gleich zu andern Akti­en­trans­ak­tio­nen in unse­ren Aus­schnit­ten außer­ge­wöhn­lich hoch.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Kauf­über­hang

Vom Umsatz in der 51. Han­dels­wo­che in Höhe von 0,44 Mio. Euro ent­fie­len 0,28 Mio. Euro auf Käufe und 0,15 Mio. Euro auf Ver­käufe. Auf Ebene des Gesamt­um­sat­zes sehen wir also im Zeit­raum vom 19. bis 23. Dezem­ber 2022 einen deut­li­chen Kauf­über­hang.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Hohe Han­dels­quote,

in einem klei­nen Han­dels­aus­schnitt, den wir unse­rem News­let­ter zugrunde legen. Denn das hier zu kom­men­tie­rende Depot­vo­lu­men für den Zeit­raum vom 19. bis 23. Dezem­ber 2022 ist mit 11,9 Mio. Euro noch­mals deut­lich gerin­ger als das bereits sehr geringe Volu­men in der Vor­wo­che (40 Mio.) und Vor­vor­wo­che (28 Mio.).

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.2% Bundanl.V.13/23 110232
2.0,25% Pep­sico 20/​24 A28WU8
3.Bank of Ame­rica Corp. 858388
4.SQUAD GALLO Europa I A2DMU8
5.Relx PLC A0M95J

Die Käufe in der 51. Woche im Wert von 0,28 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Anlei­hen (0,20 Mio. Euro), Aktien (0,07 Mio.) und Fonds (0,02 Mio.).

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.iShare.NASDAQ-100 ETFA0F5UF
2.Alli­anz SE840400
3.Euro Stoxx 50 Turbo o.e. VQ5W79
4.Atlas Copco AB B A3DLJK
5.Sie­mens AG 723610

Die Ver­käufe in der Berichts­wo­che sum­mier­ten sich auf nicht ganz 0,16 Mio. Euro, wovon 0,10 Mio. auf das Fonds­seg­ment, 0,04 Mio. auf das Akti­en­sem­gent und 0,01 Mio. auf Deri­vate ent­fiel.

mehr lesen