Umsätze und Quo­ten

Umsatz­quote zwar hoch, aber …

… ein ande­rer „Mess­wert“ war extrem nied­rig. Die Han­dels­quote in dem für den News­let­ter der 20. Woche auf­be­rei­te­ten Depo­t­aus­schnitt betrug 3,08 Pro­zent des erfass­ten Volu­mens. Die kumu­lierte Quote hat sich damit auf 37,61 Pro­zent geschraubt, immer noch deut­lich nied­ri­ger als nach der 20. Woche des Vor­jah­res (67,84) – das aber sehr tur­bu­lente Abschnitte hatte, die den Han­del sti­mu­lier­ten. Der andere Mess­wert, von dem wir gerade spra­chen, ist das mit unse­rem Aus­schnitt erfasste Depot­vo­lu­men. Die 22,61 Mio. Euro waren weni­ger als ein Ach­tel des Volu­mens der Vor­wo­che. Der Wochen­um­satz belief sich auf 0,70 Mio. Euro.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.XETRA Gold A0S9GB
2.3 EIB 33 A1HRJ3
3.3.25 DBF 33 EMTN A351TV
4.Relx PLC A0M95J
5.Dana­her Corp. 866197

In der kur­zen 20. Woche fiel ein Kauf­um­satz in Höhe von 0,33 Mio. Euro an, davon 0,17 Mio. bei Anlei­hen, 0,12 Mio. bei Deri­va­ten und 0,04 Mio. bei Aktien. Die Kauf­trans­ak­tio­nen in unse­rem klei­nen Depo­t­aus­schnitt für die Berichts­wo­che waren wenig spek­ta­ku­lär, kaum der Rede wert. Mehr der Rede wert war vie­len Kom­men­ta­to­ren der Woche der Dax.

In der Berichts­wo­che gelang es dem Dax end­lich, die 16.000er Marke deut­lich zu über­tref­fen und dabei ein Rekord­hoch zu erzie­len. Pie­täts­gründe legen viel­leicht nahe, dar­auf zu ach­ten, Begriffe wie Him­mel­fahrt (Deutsch­land) oder Auf­fahrt (Schweiz, Liech­ten­stein) nicht zu sehr als Meta­phern für andere Sach­ver­halte zu stra­pa­zie­ren.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.1% Rci Ban­que 16/​23 MTN A1804Q
2.Charles Schwab Corp. 874171
3.0% Sie­mens Fin 19/​24 MTN A2R68K
4.iShsIII-​​EO Corp Bd 1-​​5yr U.ETF A0RPWQ
5.Novar­tis AG 904278

Der Ver­kaufs­um­satz in Woche 20 sum­mierte sich auf 0,37 Mio. Euro, davon ent­fie­len 0,17 Mio. Euro auf Anlei­hen, 0,16 Mio. auf Aktien und 0,04 Mio. auf Fonds.

Auf der Ver­käu­fe­liste stan­den Aktien der Charles Schwab Cor­po­ra­tion. Die Schwa­bak­tie ist seit einem kräf­ti­gen Kurs­ein­bruch im März von teils deut­lich über 80 USD auf fast 50 USD auf einem tie­fe­ren Niveau geblie­ben. Der­zeit steht sie bei rund 52 USD. Der Kurs­ein­bruch stand laut US-​​Medienberichten im Zusam­men­hang mit der dort auf­fla­ckern­den Ban­ken­krise.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Kauf­wo­che

Der Umsatz in der 19. Woche vom 8. bis 12. Mai 2023 betrug 5,33 Mio. Euro. Das ist fast dop­pelt so viel wie in Woche Nr. 18, in der zwar das Volu­men des Depo­t­aus­schnitts grö­ßer war, aber die Umsatz­quote deut­lich gerin­ger. Anders als in der Vor­wo­che über­wo­gen in der Berichts­wo­che wie­der die Käufe: sie kamen auf einen Umsatz von 4,51 Mio. Euro, wäh­rend sich die Ver­käufe auf ein Volu­men in Höhe von 0,82 Mio. Euro sum­mier­ten.

Wie in der Vor­wo­che waren Anlei­hen die Kate­go­rie mit dem größ­ten Han­dels­vo­lu­men. Es betrug in der Berichts­wo­che 3,63 Mio. Euro, das sind über zwei Drit­tel des Gesamt­um­sat­zes.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Umsatz­quote über­durch­schnitt­lich

Die Assets under Manage­ment im Depot-​​Ausschnitt der Berichts­wo­che Nr.19 hat­ten einen Wert von 189,90 Mio. Euro. Der Umsatz in die­sem Aus­schnitt belief sich auf 2,81 Pro­zent des Depot­vo­lu­mens. Das ist eine über­durch­schnitt­li­che Umsatz­quote. Die kumu­lierte Quote seit Jah­res­be­ginn liegt nun bei 34,53 Pro­zent. Das ist deut­lich weni­ger als nach der Vor­jah­res­wo­che Nr. 19, als die­ser Wert bei 64,40 Pro­zent lag. Der Umsatz in der hier zu bespre­chen­den Woche vom 8. bis 12. Mai betrug 5,33 Mio. Euro.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.3.375 KER 33 EMTN A3LEL4
2.1,25% Muen.HYP.Bk. MTN-​​Pf1989MHB30J
3. Forti­net Rg A0YEFE
4.1.5 Deut Boers32-​​S A3MQXZ
5.2,5% Dia­geo Fin. 20/​32 MTN A28VAA

Die Käufe in dem von uns erfass­ten Depot-​​Ausschnitt in der Berichts­wo­che Nr. 19 in Höhe von 4,51 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Anlei­hen (3,63 Mio. Euro) und Aktien (0,88 Mio. Euro).

In unse­ren bei­den Top-​​Kauflisten, also unter den first five, befin­den sich drei ver­schie­dene Aktien, davon zwei von US-​​Unternehmen. Bevor wir auf eines die­ser Unter­neh­men etwas näher ein­ge­hen, wol­len wir uns zunächst der Ent­wick­lung der US-​​Aktienmärkte in jün­ge­rer Zeit zuwen­den. Begin­nen wir mit dem brei­ten US-​​Blue-​​Chip-​​Index S&P 500. Der hat in die­sem Jahr um 7,7 Pro­zent zuge­legt.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größeWKN
1.Télé­per­for­mance SE 889287
2.Schnei­der Elec­tric SE 860180
3.Thermo Fis­her Sci­en­ti­fic Inc. 857209
4.Micro­soft Corp. 870747
5.Reckitt Ben­cki­ser Group A0M1W6

Die Ver­käufe in der Berichts­wo­che Nr.19 sum­mier­ten sich auf 0,82 Mio. Euro. Auf der Ver­kaufs­liste unse­res Depo­t­aus­schnitts für den News­let­ter befan­den sich nur Aktien. Dar­un­ter auch die Aktie der auf Gesund­heit, Hygiene und Haus­halts­ge­gen­stände spe­zia­li­sier­ten Unter­neh­mens­gruppe Reckitt Ben­cki­ser. Die Aktie des im bri­ti­schen Berk­shire sit­zen­den Kon­zerns hat sich in die­sem Jahr in Pfund­no­tie­rung um 14 Pro­zent nach oben bewegt.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Ver­kaufs­vo­lu­men höher als Kauf­vo­lu­men

Vom Umsatz unse­res Depo­t­aus­schnitts für den News­let­ter in Woche 18 in Höhe von 2,39 Mio. Euro ent­fie­len 0,25 Mio. Euro auf Käufe und 2,14 Mio. auf Ver­käufe. Im News­let­ter zur Woche 17 berich­te­ten wir über einen Kauf­über­hang nach einer vier Wochen dau­ern­den Phase, in der die Ver­kaufs­vo­lu­mina die Kauf­be­träge über­rag­ten. Damit war offen­bar das Auf­flam­men der rela­ti­ven Kauf­laune unter den erfass­ten Ver­wal­tun­gen in der Vor­wo­che nur kurz.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

4-​​Tage-​​Umsatz

Dem aktu­el­len News­let­ter für Woche Nr. 18 liegt ein Depo­t­aus­schnitt zugrunde, des­sen Volu­men 201,26 Mio. Euro beträgt. Das ist über vier­mal mehr als in der Vor­wo­che (46,7 Mio.), die aller­dings deut­lich unter dem lang­fris­ti­gen Durch­schnitt blieb. Unter dem lang­fris­ti­gen Durch­schnitt blieb auch die Umsatz­quote der Berichts­wo­che: in den vier Tagen vom 2. bis 5. Mai setz­ten die per Depo­t­aus­schnitt erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen 1,19 Pro­zent des eben genann­ten Depot­vo­lu­mens um. Das ergab einen Wochen­um­satz in Höhe von 2,39 Mio. Euro.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.XETRA Gold A0S9GB
2.Xtra­ckers II EUR Over.Rate Sw. 1CDBX0AN
3. Bil­fin­ger SE 590900
4.Texas Instru­ments Inc. 852654
5.Cap­ge­mini SE 869858

Das Kauf­vo­lu­men in der Berichts­wo­che bzw. Woche Nr. 18 in Höhe von 0,25 Mio. Euro ver­teilte sich auf Fonds (0,17 Mio. Euro) und Aktien (0,09 Mio.). Anlei­hen und Deri­vate waren in die­sem Zeit­raum in unse­rem Depo­t­aus­schnitt nicht gefragt.

Ganz oben auf der Liste der abso­lu­ten Top-​​Käufe steht eine Inves­ti­tio­nen in Xetra-​​Gold. Xetra-​​Gold ist ein ETC (Exchange-​​traded Com­mo­dity), der mit 13,47 Mil­li­ar­den Euro sehr volu­mi­nös ist. Bei die­sem „Pro­dukt“ han­delt es sich um eine mit Gold unter­legte Inha­ber­schuld­ver­schrei­bung, die den Anle­gern einen Anspruch auf die Lie­fe­rung von phy­si­schem Gold ver­brieft.

mehr lesen