Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.0,1% Chile 21/​27 A3KUJX
2.1,8% Sbi (Ldn) 21/​26 A287JJ
3.0,375% Bmw Fin. Nv 18/​23 MTNA19UK1
4. Sampo OYJ A 881463
5.Bos­ton Pro­per­ties Inc. 907550

Das Ver­kaufs­vo­lu­men in Woche 28 in Höhe von 5,27 Mio. Euro ver­teilte sich auf Anlei­hen (3,37 Mio. Euro) und Aktien (1,90 Mio.).

Wer den Namen „Green Realty Group“ vor dem deut­schen Erfah­rungs­hin­ter­grund erst­mals liest oder hört, könnte leicht zu fal­schen Asso­zia­tio­nen ver­führt wer­den. Die Green Realty Group hat weder etwas mit „Grün“ im Sinne einer poli­ti­schen oder nach­hal­tig­keits­be­zo­ge­nen Ori­en­tie­rung noch etwas mit „Realo“ in Abgren­zung gegen „Idealo“, „Fundi“ oder der­glei­chen zu tun.

Viel­mehr geht rich­tig in der Ver­mu­tung, wer mit „Realty“ Real Estate, also Immo­bi­lien asso­zi­iert. Green kommt von Ste­phen L. Green, der 1980 ein Vorläufer-​​Unternehmen grün­dete und 1997 dann die SL Green Realty Cor­po­ra­tion. SL Green ist ein REIT und nach Wikipedia-​​Angaben „der größte gewerb­li­che Ver­mie­ter in New York“.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Kräf­ti­ger Ver­kaufs­über­hang

Der Umsatz in der Woche vom 3. bis 7. Juli im Wert von 13,43 Mio. Euro ent­fie­len 3,89 Mio. auf Käufe und 9,54 Mio. auf Ver­käufe. Bei Aktien waren aller­dings die Käufe volu­mi­nö­ser als die Ver­käufe. Bei Anlei­hen und ins­be­son­dere bei Fonds kamen die Ver­käufe in der Summe auf ein grö­ße­res Volu­men als die Käufe. Damit ging in der Gesamt­be­trach­tung des Umsat­zes zunächst ein­mal eine Phase der Kauf­über­hänge zu Ende.

Die Pro­dukt­ka­te­go­rie mit dem größ­ten Umsatz war in der Berichts­wo­che Nr. 27 das Fonds­seg­ment mit 6,68 Mio. Euro, gefolgt von Anlei­hen mit 4,97 Mio. Euro und Aktien mit 1,78 Mio. Euro.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Geringe Han­dels­quote, rie­si­ger Umsatz

Der Bericht­er­stat­ter kann sich nicht erin­nern, jemals im News­let­ter ein sol­ches Ver­hält­nis von Umsatz­quote zu Umsatz­vo­lu­men gese­hen zu haben. Die Quote für Woche 27 lag bei 0,59 Pro­zent. Damit erhöhte sich auch die seit Jah­res­an­fang kumu­lierte Quote von 51 auf 51,56 Pro­zent. Der Umsatz belief sich in der Berichts­wo­che den­noch auf 13,43 Mio. Euro. Dar­aus kann man das zugrun­de­lie­gende Depot­vo­lu­men berech­nen. Es betrug 2.290,89 Mil­lio­nen Euro oder 2,29 Mil­li­ar­den Euro.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.iShsII-Dev.Mkts Prop.Yld U.ETFA0LEW8
2. iShsII-​​US Pro­perty Yield U.ETFA0LEW6
3.PER 32 AR A3LAXC
4.Apple Inc. 865985
5.Nestlé S.A. A0Q4DC

In der Woche Nr. 27 ver­teilte sich der Kauf­um­satz in Höhe von 3,89 Mio. Euro auf Fonds (1,63 Mio. Euro), Aktien (1,24 Mio.) und Anlei­hen (1,02 Mio.).

In wel­chem Umfeld wurde in der Woche vom 3. bis 7. Juli gehan­delt? In der Berichts­wo­che gaben Aktien auf brei­ter Front kräf­tig nach. Der Dax ging mit 16.187,91 Punkte in die Woche hin­ein und mit 15.603,40 Punk­ten wie­der raus. Der EURO STOXX 50 (Per­for­mance) star­tete mit 10.174,73 Punk­ten in die Woche und machte bei 9.800,47 Punk­ten am Frei­tag Schluss.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.iShsII-​​US Pro­perty Yield U.ETFA0LEW6
2.iShsII-Dev.Mkts Prop.Yld U.ETFA0LEW8
3. iShsV-​​MSCI W.EUR Hgd U.ETF A1C5E7
4.iShsIII-​​Core MSCI World U.ETF A0RPWH
5.Mac­qua­rie F.S.-M.Global Conv. I A14343

Die Ver­käufe in der Berichts­wo­che Nr. 27 sum­mier­ten sich auf einen unge­wöhn­lich hohen Umsatz in Höhe von 9,54 Mio. Euro. Die ver­teil­ten sich auf Fonds (5,04 Mio. Euro), Anlei­hen (3,95 Mio.) und Aktien (0,54 Mio.). Ein­zel­ak­tien waren also beim Ver­kauf nicht über­mä­ßig prä­sent, aber wir sahen etli­che Aktien-​​Fonds bzw. Aktien-​​ETFs auf den Ver­kaufs­lis­ten. Das bedeu­tet, dass in einer Phase fal­len­der Akti­en­märkte auch Akti­en­märkte ver­kauft wur­den, somit war das Handels-​​Verhalten ten­den­zi­ell pro­zy­klisch.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Vom Umsatz in der 26. Woche in Höhe von 1,06 Mio. Euro waren 0,56 Mio. Euro Käufe und 0,50 Mio. Ver­käufe. Der Kauf­über­hang war also in der Berichts­wo­che eher gering. mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Han­del – 26/​6/​2

26/​6/​2 steht für 26. Woche, 6. Monat, 2. Quar­tal. In der Berichts­wo­che betrug die Umsatz­quote unse­res Depo­t­aus­schnit­tes 1,94 Pro­zent. Im Juni war diese Quote mit 3,81 Pro­zent bedeu­tend höher, was auch an der sehr hohen Quote in der Vor­wo­che lag.

Im zwei­ten Quar­tal war sie aber mit 1,79 Pro­zent unter dem ganz lang­fris­ti­gen Durch­schnitt. Der Umsatz in der Berichts­wo­che belief sich auf 1,06 Mio. Euro. Im Juli sum­mier­ten sich die Han­dels­vo­lu­mina pro Woche auf ins­ge­samt 11,43 Mio. Euro. Und im ers­ten Quar­tal betrug der Umsatz in den für den News­let­ter selek­tier­ten Depo­t­aus­schnit­ten 30,14 Mio. Euro.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Ash­tead Group PLC 894565
2.Van­guard S&P 500 UCITS ETFA1JX53
3. iShsIV-​​DL Treas​.Bd 20+yr U.ETFA2DXN8
4. Norsk Hydro ASA851908
5. ASML Hol­ding A1J4U4

In der Berichts­wo­che Nr. 26 ergibt sich ein Kauf­um­satz in Höhe von 0,56 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 0,39 Mio. auf Fonds, 0,14 Mio. auf Aktien und 0,03 Mio. auf Anlei­hen.

Wie sah es beim Kauf­um­satz im abge­lau­fe­nen Monat aus? Im Juni ergab sich auf Basis der für den News­let­ter zur Ver­fü­gung gestell­ten Depo­t­aus­schnitte ein Kauf­um­satz in Höhe von 6,66 Mio. Euro. Davon gin­gen 3,34 Mio. auf das Konto von Anlei­hen, 2,66 Mio. Euro inves­tier­ten die Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen in Fonds und 0,63 Mio. gaben sie für Aktien aus.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Alpha­bet Inc. –A– A14Y6F
2.2,25% Dic Asset AG Anl 21/​26A3MP5C
3. Neste Oyj A0D9U6
4.Dar­ling Ingre­dients Inc. 895117
5.LVMH Moët Henn. L. V. SE 853292

Der Umsatz bei den Ver­käu­fen betrug in der Berichts­wo­che 0,50 Mio. Euro, das war nur wenig hin­ter dem Kauf­um­satz. Im Juni war diese Dif­fe­renz ungleich grö­ßer, das Ver­kaufs­vo­lu­men belief sich auf 4,81 Mio. Euro. Im zwei­ten Quar­tal brach­ten die Ver­käufe 13,60 Mio. Euro auf die Waage, die sich aber zur ande­ren Seite, zu den Käu­fen hin­neigte.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Ver­kaufs­wo­che und auch Suprastaats­an­lei­hen

Bis Woche 24 sahen wir vier Wochen in Folge einen Kauf­über­hang in den Umsatz­da­ten der zugrunde geleg­ten Depo­t­aus­schnitte. Das änderte sich mit Woche 25, der hier zu bespre­chen­den Berichts­wo­che. Das Ver­kaufs­vo­lu­men war im Zeit­raum zwi­schen dem 19. und dem 23. Juni mit 4,01 Mio. Euro höher als das Kauf­vo­lu­men in Höhe von 3,23 Mio. Euro. In der Asset­klasse mit dem größ­ten Han­dels­vo­lu­men, den Anlei­hen, regis­trier­ten wir aller­dings einen mode­ra­ten Kauf­über­hang. Im Aktien– und im Fonds­seg­ment waren indes­sen die Ver­käufe volu­mi­nö­ser als die Käufe.

mehr lesen