Umsätze und Quoten
Aktivität in Monat und Quartal hoch
Die Handelsquote in Woche 39 blieb mit einem Wert von 1,72 Prozent unter dem langfristigen Durchschnitt.
mehr lesenAktivität in Monat und Quartal hoch
Die Handelsquote in Woche 39 blieb mit einem Wert von 1,72 Prozent unter dem langfristigen Durchschnitt.
mehr lesenDie Käufe in der 39. Berichtswoche in Höhe von 1,28 Mio. Euro verteilten sich auf Anleihen (0,73 Mio. Euro), Fonds (0,45 Mio.) und Aktien (0,10 Mio.).
Das Verkaufsvolumen in der Berichtswoche in Höhe von 1,40 Euro verteilte sich auf Aktien (0,97 Mio.) und Fonds (0,43 Mio.).
Starker Verkaufsüberhang dank Anleihen
Der Umsatz in der hier zu besprechenden Berichtswoche Nr. 38 vom 18. bis 22. September belief sich auf 9,92 Mio. Euro. Davon waren 1,91 Mio. Euro Käufe und 8,01 Mio. Verkäufe.
Hohe Umsatzquote
In Woche Nr. 37 war die Umsatzquote im Depotausschnitt für den Newsletter mit 4,83 Prozent wieder deutlich über dem langfristigen Durchschnitt.
mehr lesenIn der 38ten Berichtswoche kauften die Vermögensverwaltungen unseres Depotausschnitts Wertpapiere für 1,91 Mio. Euro ein. Die entfielen vollständig auf Aktien.
In der Berichtswoche dominierten Verkäufe den Handel. Das Verkaufsvolumen in der 38. Woche machte nämlich über 80 Prozent des Gesamtumsatzes in dem von uns erfassten Depotausschnitt aus.
Etwas höheres Kaufvolumen dank Aktien und Anleihen
Das Handelsvolumen in Woche 37 in Höhe von 9,77 Mio. Euro setzte sich zu 5,60 Mio. Euro aus Käufen und zu 4,16 Mio. Euro aus Verkäufen zusammen.
Sehr großer Umsatz
In der 37. Woche fiel in unserem Depotausschnitt für den Newsletter ein sehr hoher Umsatz an. Er betrug 9,77 Mio. Euro.
mehr lesennach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | 3.5 LVMH 33 EMTN | A3LMWH |
2. | SAP SE | 716460 |
3. | Diploma Rg | 930196 |
4. | Hannover Rück SE | 840221 |
5. | Stryker Corp. | 864952 |
In der Berichtswoche Nr. 37 setzten die von uns erfassten Vermögensverwaltungen mit ihren Käufen insgesamt 5,60 Mio. Euro um. Die verteilten sich auf Aktien (3,63 Mio. Euro), Anleihen (1,78 Mio.) und Fonds (0,19 Mio.). Aktien waren also in der Berichtswoche die klaren Kauffavoriten.