Verkäufe
Die Verkäufe in der 33. Woche beliefen sich auf 6,95 Mio. Euro. Davon entfielen auf Anleihen 5,13 Mio. Euro, auf Aktien 1,41 Mio. und auf Fonds 0,41 Mio. Euro.
Die Verkäufe in der 33. Woche beliefen sich auf 6,95 Mio. Euro. Davon entfielen auf Anleihen 5,13 Mio. Euro, auf Aktien 1,41 Mio. und auf Fonds 0,41 Mio. Euro.
Keine Experimente in der Ferienzeit
Die Berichtswoche vom 7. bis 11. August fiel, wie wir unter „Umsätze und Quoten“ zeigen, durch eine geringe Umsatzquote in unserem Depot-Ausschnitt auf. Das passt zwar gut zur Ferienzeit, macht aber die Umsatzbeträge dann doch sehr gering.
mehr lesenTiefenrekord
Noch ist Ferienzeit – gerade im südlichen Teil Deutschlands, und so verhielten sich auch die von uns erfassten Händler. Mit einer Umsatzquote in Höhe von 0,25 Prozent des Volumens unseres Depotausschnitts stellen sie für dieses Jahr einen Tiefenrekord auf.
mehr lesennach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | Alphabet Inc. –C– | A14Y6H |
2. | Novartis AG | 904278 |
3. | Cisco Systems Inc. | 878841 |
4. | PayPal Holdings Inc. | A14R7U |
5. | Reckitt Benckiser Group | A0M1W6 |
Der Kaufumsatz in der Berichtswoche in Höhe von 0,34 Mio. Euro fiel ausschließlich im Aktiensegment an.
Ganz oben auf unserer Topkäufeliste gemäß Volumen steht ein Kauf von Alphabet-Aktien. Alphabet gehört zu jenen Titeln, die vom KI-Hype in diesem Jahr besonders profitierten. In Euro hat die Aktie in diesem Jahr bereits um 42 Prozent zugelegt (aktueller Kurs 119 Euro bzw. knapp 131 USD).
mehr lesennach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | Capgemini SE | 869858 |
2. | Téléperformance SE | 889287 |
3. | iShsIII-C.MSCI Eu.U.E.EUR Acc | A0RPWG |
4. | Bechtle AG | 515870 |
5. | DSM Firmenich N | A3D2TK |
Die Verkäufe in der Berichtswoche summierten sich auf 0,14 Mio. Euro. Davon setzten die erfassten Vermögensverwaltungen durch Aktienverkäufe über 0,12 Mio. Euro um und durch Fondsanteils-Veräußerungen nicht ganz 0,02 Mio. Euro.
Mit auf der Topverkäufeliste steht eine Transaktion mit Aktien von SDM Firmenich. Als der Berichterstatter bei der Arbeit SDM Firmenich googelte, lautete die aktuellste Nachricht im Zusammenhang: „Vanhoucke verlässt DSM – firmenich vorzeitig in Richtung Lotto“.
mehr lesenVerkaufsmonat Juli
Vom Berichtswochen-Umsatz in Höhe von 1,22 Mio. Euro entfielen 0,89 Mio. Euro auf Käufe und 0,33 Mio. auf Verkäufe. Dieser Kaufüberhang folgt aber nicht dem Muster, das in unseren für den Newsletter aufbereiteten Depotausschnitten vorherrschte. Den Juli über sahen wir folgende Sequenz: In den Wochen 27 und 28 ergab sich jeweils ein Verkaufsüberhang, in Woche 29 ein Kaufüberhang, in Woche 30 ein Verkaufsüberhang. Insgesamt überwogen auf Monatsbasis in unseren Depotausschnitten die Verkäufe: sie kamen auf 17,45 Mio. Euro, während sich die Käufe auf 11,83 Mio. Euro summierten. Das ergab einen Monatsumsatz von 29,29 Mio. Euro.
mehr lesenWochenquote über 3 Prozent
Die Umsatzquote in der 31. Woche war mit 3,03 Prozent des erfassten Depotvolumens überdurchschnittlich. Im Monat Juli, der in der Berichtswoche zu Ende gegangen ist, fielen diese Quoten unterschiedlich aus. Überdurchschnittlich waren sie außer in der Berichtswoche in den Wochen 28 und 29, unterdurchschnittlich in den Wochen 27 und 30.
Der Umsatz in der hier zu besprechenden Woche vom 31.07. bis 03.08. belief sich auf 1,22 Mio. Euro. Im Juni kauften und verkaufen die Vermögensverwaltungen Wertpapiere im Umfang von 29,29 Mio. Euro.
mehr lesennach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | InvescoMI MSCI USA ETF | A0RGCQ |
2. | 4.125 Bookin 33 Bds | A3LHS4 |
3. | Xtr.(IE)-MSCI Emerging Markets | A12GVR |
4. | 4.125 GECC 35 EMTN | A0GFB8 |
5. | MUL-Lyx.Cor.MSCI Jap. ETF | LYX0YC |
Die per Depotausschnitt erfassten Vermögensverwaltungen investierten in der 31. Woche 0,89 Mio. Euro in Wertpapiere. Davon gingen 0,67 Mio. auf das Konto von Fonds, 0,14 Mio. investierten sie in Anleihen und nur 0,005 Mio. Euro gaben sie für Aktien aus. So knauserig erwiesen sich die Vermögensverwaltungen unserer Depotausschnitte gegenüber Aktien schon lange nicht mehr.
Wie sah diese Verteilung im Juli aus? Der über den Monat akkumulierte Kaufumsatz in Höhe von 11,83 Mio. Euro verteilte sich auf Anleihen (6,99 Mio. Euro), Aktien (2,54 Mio.) und Fonds (2,22 Mio.). Unter den first five der Topkäufe (gemäß Volumen) auf Monatsbasis waren dann auch vier Anleihen und ein ETF, unter den first ten waren es sechs Anleihen, drei ETFs und eine Aktie.
mehr lesennach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | 1,375% Ds Smith 17/24 MTN | A19L27 |
2. | Capgemini SE | 869858 |
3. | iShsIV-EO Ultrashort Bd U.ETF | A1W375 |
4. | T. Rowe Price-Japanese Eq: | A14MK0 |
5. | iShsIII-C.MSCI Eu.U.E.EUR | A0RPWG |
Die Verkäufe in der Berichtswoche vom 31. Juli bis 3. August summierten sich in unserem Depotausschnitt auf ein Volumen von 0,33 Mio. Euro. Davon entfielen 0,19 Mio. Euro auf Fonds, 0,13 Mio. auf Aktien und 0,10 Mio. auf Anleihen.
Im Juli, der mit dem Montag der Berichtswoche endete und ein ausgesprochener Verkaufsmonat war (siehe Märkte und Favoriten), betrug das Verkaufsvolumen in unseren Depotausschnitten 17,45 Mio. Euro. Dieser Betrag verteilte sich auf Anleihen, die 7,62 Mio. Euro zum Gesamtverkaufsvolumen beisteuerten, gefolgt von Fonds, die auf einen Umsatz in Höhe von 5,18 Mio. Euro kamen. Das Schlusslicht bildeten Aktien, deren Verkäufe im Monatsverlauf 4,73 Mio. zurückfließen ließen.
mehr lesenWoche 30: Verkäufe überwogen
Vom Umsatz in der 30. Woche des Jahres 2023 in Höhe von 0,93 Mio. Euro gingen 0,16 Mio. Euro auf das Konto von Neuinvestitionen der von uns erfassten Vermögensverwaltungen. Der Rest des Wochenumsatzes, also 0,77 Mio. Euro, entfiel auf Verkäufe. Damit überwogen in dem für den Newsletter zur Verfügung gestellten Depotausschnitt die Verkäufe volumenmäßig klar die Käufe. Das war bereits in den Wochen 27 und 28 der Fall. In der Vorwoche, in der 29. Woche also, generierten die Verwaltungen mit ihren Käufen einen Überhang. Wir werden im nächsten Newsletter sehen, wie sich dieses Wechselbad der Überhänge in den letzten Wochen auf den aggregierten Überhang auf Monatsbasis auswirkte.
mehr lesen