Märkte und Favo­ri­ten

Akti­en­ver­kaufs­wo­che

Das Ver­kaufs­vo­lu­men in der Berichts­wo­che vom 9. bis 13. April 2018 lag mit 10,53 Mio. deut­lich über dem Kauf­um­satz von 4,74 Mio. Euro. Allein Akti­en­ver­käufe mach­ten 10,05 Mio. Euro aus, das ent­spricht einem Anteil am Ver­kaufs­um­satz von rund 95 Pro­zent und einem Anteil am Gesamt­um­satz von knapp zwei Drit­teln. Aktien waren dann auch mit 10,83 Mio. Euro die am stärks­ten gehan­delte Asset– bzw. Pro­dukt­klasse.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Umsatz­quote über­durch­schnitt­lich

In der 15. Berichts­wo­che wur­den 3,89% des uns von den Ver­wal­tun­gen für den News­let­ter gemel­de­ten Depot­vo­lu­mens gehan­delt. Die Umsatz­quote lag damit über dem der­zei­ti­gen Durch­schnitts­be­reich, der unter 3 % liegt. Aller­dings war das zugrun­de­lie­gende Depot­vo­lu­men mit nicht ganz 400 Mio. Euro gerin­ger als in den letz­ten Wochen, so dass der Gesamt­um­satz in der Berichts­wo­che im Wert von 15,27 Mio. Euro im Durch­schnitt lag.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.iShsIV-​​DL U.-short Bd. ETF A1W374
2.Anheuser-​​Busch InBev A2ASUV
3.Euro­fins Sci­en­ti­fic S.E. 910251
4.Bayer AG BAY001
5.Phi­lips Light­ing N.V. A2AJ7T

Die Ver­käufe in der 15. Berichts­wo­che vom 9. bis 13.4.2018 im Gesamt­wert von 4,74 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Fonds (3,79 Mio. Euro), Aktien (0,78), Anlei­hen (0,10) und Optio­nen (0,07).

An ers­ter Posi­tion der Top­käu­fe­liste gemäß Umsatz­vo­lu­men steht ein Renten-​​ETF auf Kurz­läu­fer – das war zugleich das ein­zige Fonds­in­vest­ment der Berichts­wo­che.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Sodexo S.A. 870935
2.Her­mes Inter­nat. S.C.A. 886670
3.Sie­mens AG 723610
4.Cie Génle Éts Mich. SCpA 850739
5.Ind. de Diseño Tex­til SA A11873

Die Ver­käufe im Wert von 10,53 Mio. Euro ver­teil­ten sich wie folgt auf die ein­zel­nen Pro­dukt­klas­sen: Aktien 10,05 Mio. Euro; Fonds 0,31; Deri­vate 0,11; Anlei­hen 0,06. Der Ver­kaufs­um­satz bei den Aktien war unge­wöhn­lich hoch, zumal wenn man bedenkt, dass das gemel­dete Depot­vo­lu­men in der 11. Berichts­wo­che unter den lang­fris­ti­gen Durch­schnitts­wer­ten lag.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Aktien tru­gen Han­del

Das Umsatz­vo­lu­men beim Han­del mit Aktien betrug in der 14ten Berichts­wo­che 8,74 Mio. Euro, das waren knapp 65 Pro­zent des Gesamt­um­sat­zes, wobei sich Akti­en­käufe und –ver­käufe annä­hernd die Waage hiel­ten. Fonds waren beim Umsatz mit 3,75 Mio. Euro zweit­plat­ziert, hier beob­ach­te­ten wir aber einen star­ken Ver­kaufs­über­hang. Der Han­del im Ren­ten­seg­ment brachte es ins­ge­samt auf 0,92 Mio. Euro; und Deri­vate wur­den im Wert von 0,11 Mio. Euro umge­setzt.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Etwas leb­haf­ter als in der Vor­wo­che

Der Han­del der 14. Berichts­wo­che vom 2. bis 6. April 2018 war etwas leb­haf­ter als noch in der Woche vor Ostern. Aller­dings waren zum Kau­fen und Ver­kau­fen gleich­falls nur 4 Tage Zeit, die Vakanz dau­erte eben­falls noch an – nichts­des­to­trotz war das uns von den Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen für den News­let­ter gemel­dete Depot­vo­lu­men im Ver­gleich der letz­ten Monate mit über 700 Mio. Euro über­durch­schnitt­lich. Des­halb befand sich auch der Umsatz in Höhe von 13,5 Mio. Euro noch im brei­te­ren Durch­schnitts­be­reich.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Julius Baer Gruppe AG A0YBDU
2.Cla­ri­ant AG 895929
3.Parvest-Parv.Enhanc.Csh A0M8TB
4.2,75% New Zeald 2025 A18ZVR
5.Fiat Chrys­ler Auto­mo­bi­les A12CBU

Die Käufe der Berichts­wo­che im Gesamt­wert von 5,125 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Aktien (4,28 Mio. Euro), Anlei­hen (0,46), Fonds (0,32) und Deri­vate (0,04). Damit mach­ten Inves­ti­tio­nen in Aktien in der hier zu bespre­chen­den 14ten Woche rund 83 Pro­zent aller Käufe aus. Dem­ent­spre­chend pro­mi­nent sind Aktien auch in unse­ren bei­den Topkäufe-​​Rankings ver­tre­ten. Meist ist es ja so, dass in die­sen Tabel­len Anlei­hen oder Fonds domi­nie­ren, da in diese Wert­pa­piere in der Regel höhere Beträge inves­tiert wer­den als in Aktien.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.iSh.STO.Europe 50 ETF DE 593394
2.iShsV-​​EM Divi­dend ETF USD A1JNZ9
3.Gebe­rit AG A0MQWG
4.Robeco BP Gl Prem. Eq. A1XEB8
5.DKSH Hol­ding AG A1JU9U

Die Ver­käufe in der 14. Woche im Gesamt­wert von 8,37 Mio. Euro ver­teil­ten sich wie folgt auf die ein­zel­nen Asset– bzw. Pro­dukt­klas­sen: Aktien 4,46 Mio. Euro; Fonds 3,43; Anlei­hen 0,40; Deri­vate 0,08. Bei den Akti­en­ver­käu­fen wur­den mehr­heit­lich Kurs­ver­luste akzep­tiert, die Gewinn-​​Verlust-​​Bilanz war denn auch in die­sem Seg­ment unter dem Strich deut­lich nega­tiv. Mit den Ver­käu­fen von Fonds­an­tei­len konn­ten die ver­äu­ßern­den Ver­wal­tun­gen hin­ge­gen über­wie­gend Kurs­ge­winne ver­ein­nah­men.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Anlei­hen und Fonds gefragt

Die 13. Berichts­wo­che vom 26.03. bis 30.03.2018 war eine Ver­kaufs­wo­che: Wert­pa­piere im Umfang von 4,74 Mio. Euro wur­den gekauft, Titel im Wert von 1,66 Mio. Euro wur­den ver­äu­ßert. Den größ­ten Anteil am Han­del hat­ten Anlei­hen mit einem Umsatz von ins­ge­samt 3,33 Mio. Euro, gefolgt von Fonds (2,57 Mio. Euro), Aktien (0,47) und Deri­va­ten (0,02). Im Ren­ten­sek­tor wur­den, bei star­kem Kauf­über­hang, nur Anteile von Unter­neh­mens­bonds gehan­delt, keine von Staats­an­lei­hen.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Han­del geruh­sam

Die Han­dels­quote der 13. Berichts­wo­che lag mit 1,14% des uns für den News­let­ter gemel­de­ten Depot­vo­lu­mens weit unter dem lang­fris­ti­gen Durch­schnitt. Das Han­dels­vo­lu­men von 6,40 Mio. Euro war gleich­falls unter­durch­schnitt­lich, aller­dings lag das Depot­vo­lu­men mit 559 Mio. Euro im Durch­schnitts­be­reich. Dass in den bei­den Wochen, die Ostern flan­kie­ren, ein eher schma­ler Umsatz zu erwar­ten ist, ent­spricht unse­rer lang­jäh­ri­gen Erfah­rung: der Kar­frei­tag ver­kürzt die Berichts­wo­che und Ferien kom­men auch noch hinzu.

mehr lesen