Märkte und Favo­ri­ten

Dop­pelt so viel ver­kauft wie gekauft

Wie bereits in der Vor­wo­che ver­kauf­ten die von uns erfass­ten Händ­ler in der 25. Berichts­wo­che vom 18. bis 22.06.2018 lie­ber, als dass sie ein­kauf­ten: Für 10,09 Mio. Euro wur­den Wert­pa­piere ver­äu­ßert, aber nur 4,81 Mio. Euro wur­den neu inves­tiert. Beim pro­dukt­spe­zi­fi­schen Umsatz­vo­lu­men lagen Fonds mit 4,34 Mio. Euro vor Deri­va­ten (4,11 Mio. Euro), Anlei­hen (2,31) und Aktien (2,83).

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Han­del durch­schnitt­lich

Die Han­dels­quote der 25. Berichts­wo­che von 2,26% des uns gemel­de­ten Depot­vo­lu­mens lag im Durch­schnitt der letz­ten Monate. Damit erhöhte sich die seit Jah­res­be­ginn kumu­lierte Han­dels­quote auf 64,87%. Die­ser Wert liegt etwas unter dem zum Vor­jah­res­zeit­punkt (68,18%), aber deut­lich unter der ent­spre­chen­den Quote im Jahr 2016, als man bis Ende der 25. Woche bereits bei 106,34% ange­langt war.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.XETRA Gold A0S9GB
2.0,875% Roche Fin​.Eu. 15/​25 A1ZXGN
3.Euro­fins Sci­en­ti­fic S.E. 910251
4.1,125% Knorr Bremse 18/​25 A2LQP5
5.Alli­anz SE 840400

Die Käufe in der hier zu bespre­chen­den 25. Berichts­wo­che vom 18. bis 22.6.2018 im Wert von 4,81 Mio. Euro teil­ten sich auf in Deri­vate (2,02 Mio. Euro), Anlei­hen (1,13), Aktien (0,93) und Fonds (0,73).

In unse­rem letz­ten News­let­ter konn­ten wir an die­ser Stelle noch berich­ten, dass die geld­po­li­ti­sche Kom­mu­ni­ka­tion der EZB in Woche 24 den euro­päi­schen Aktien kurz­fris­tig Auf­wind ver­lie­hen habe, dass aber zugleich die Ver­schär­fung von Han­dels­kon­flik­ten die Stim­mung trübte.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Xtr. Ph. Gold EUR Hdg. ETC A1EK0G
2.iSh.STO.Europe 50 ETF DE 593394
3.iShs MSCI EM U.ETF USD (D) A0HGWC
4.0,875% Ahold Delha. 17/​24 A19PCA
5.0,5% Vod­a­fone Grp 16/​24A18635

Die Ver­käufe in Höhe von 10,09 Mio. Euro mach­ten zwei Drit­tel des Umsat­zes aus. Sie ver­teil­ten sich auf Fonds (3,61 Mio. Euro), Anlei­hen (2,31), Deri­vate (2,26) und Aktien (1,91). Diese Ver­tei­lung ist aus zwei Grün­den bemer­kens­wert. Ers­tens liegt das geringste Ver­kaufs­vo­lu­men pro Pro­dukt­klasse bei knapp unter der 2 Mio.-Schwelle, was für das Verkaufs-​​Minimum der Woche sehr hoch ist.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Ver­kaufs­wo­che

Der Umsatz der 24. Berichts­wo­che in Höhe von 5,50 Mio. Euro ver­teilte sich auf Fonds (2,53 Mio. Euro), Anlei­hen (1,50), Aktien (1,44) und Deri­vate (0,03). Das Ver­kaufs­vo­lu­men von 4,26 Mio. Euro über­traf das Kauf­vo­lu­men von 1,24 Mio. Euro bei wei­tem. Kauf­sei­tig sind nur aus­ge­suchte Ein­zel­werte gefragt gewe­sen, ver­kaufs­sei­tig domi­nier­ten Fonds­an­teile vor Anlei­hen. Unter den nicht allzu vie­len Akti­en­käu­fen war der Anteil von US-​​Titeln grö­ßer als gewöhn­lich.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Umsatz­quote sehr tief

Die Umsatz­quote von 1,17 Pro­zent für die Han­dels­wo­che vom 11. bis 15. Juni war noch nied­ri­ger als in der Vor­wo­che und fiel damit deut­lich unter­durch­schnitt­lich aus. Zugleich lag das Volu­men der Depots, deren Han­dels­da­ten uns über­mit­telt wur­den, bei etwas über 470 Mio. Euro, so dass sich das Umsatz­vo­lu­men in der hier zu bespre­chen­den 24. Berichts­wo­che auf 5,5 Mio. Euro belief – ein weit unter­durch­schnitt­li­cher Wert.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Stry­ker Corp. 864952
2.Bechtle AG 515870
3.World­line S.A. A116LR
4.0,25% COBA Mth S.P25 CZ40MW
5.0,875% Roche F.E. 15/​25 A1ZXGN

In der 24. Bericht­wo­che äußerte sich nicht nur die EZB zur Geld­po­li­tik, son­dern auch die japa­ni­sche und die US-​​amerikanische Noten­bank. Die Fed erhöhte in Anbe­tracht der sta­bi­len Wirt­schafts­ent­wick­lung, der wei­te­ren Annä­he­rung an Kapa­zi­täts­gren­zen und einer gewis­sen infla­tio­nä­ren Dyna­mik den Leit­zins (Fed Funds Rate) zum zwei­ten Mal in die­sem Jahr um 0,25% auf einen Kor­ri­dor zwi­schen 1,75% und 2,00%. Es wurde zudem kom­mu­ni­ziert, dass die Fed in die­sem Jahr mög­li­cher­weise ins­ge­samt vier Leit­zins­er­hö­hun­gen durch­füh­ren werde.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.RVF Fund — Equity A0M6TX
2.1,125% Vivendi S.A. 16/​23 A189MH
3.0,25% Rep. FSE 16 – 26 O.A.T. A1VQ1A
4.iSh.STO.Europe 50 ETF 593394
5.SAP SE 716460

Der Ver­kaufs­um­satz der 24. Berichts­wo­che belief sich auf 4,258 Mio. Euro und war somit nur wenig unter dem Wert der Vor­wo­che (4,40 Mio. Euro). Den größ­ten Anteil an die­sem Umsatz hat­ten Fonds mit 2,527 Mio. Euro, vor Anlei­hen (1,037 Mio. Euro) und Aktien (0,674). An der Spitze der Top-​​Verkäufe gemäß abso­lu­tem Kauf­be­trag steht ein Fonds, der RVF Equity. Die Ver­äu­ße­rung von Antei­len die­ses Fonds bescherte einer Ver­wal­tung einen rela­tiv hohen Gewinn – wie auch alle ande­ren Ver­käufe von Fonds­an­teile, die uns für die Berichts­wo­che über­mit­telt wur­den, mit einem Plus ende­ten.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Kauf­wo­che durch und durch

Der Umsatz der 23. Berichts­wo­che vom 04. bis 08.06.2018 belief sich auf 10,99 Mio. Euro, die sich wie folgt auf die ein­zel­nen Pro­dukt­klas­sen auf­teil­ten: Anlei­hen 4,26 Mio. Euro; Aktien 3,82; Fonds 2,74; Deri­vate 0,18. In der Berichts­wo­che über­tra­fen die Käufe mit einem Umsatz von 6,59 Mio. Euro das Ver­kaufs­vo­lu­men in Höhe von 4,40 Mio. Euro deut­lich. Einen Kauf­über­hang stell­ten wir auch, wie im Schau­bild leicht zu erken­nen ist, in jeder der von uns unter­schie­de­nen Haupt­pro­dukt­klas­sen fest.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Umsatz­quote nied­rig, Mel­de­vo­lu­men hoch

Die Han­dels­quote von 1,66 Pro­zent lag unter dem Durch­schnitt der letz­ten Wochen (Mai: 2,07% pro Woche); dafür war aber das uns für den News­let­ter gemel­dete Depot­vo­lu­men – auf das sich die Han­dels­quote bezieht – mit über 660 Mio. Euro im obe­ren Durch­schnitts­be­reich. Das steht im Kon­trast zur Vor­wo­che, die mit einem gemel­de­ten Volu­men von 145 Mio. weit unter dem Durch­schnitt lag;

mehr lesen