Märkte und Favo­ri­ten

Aktien wei­ter­hin vorne

Aktien waren mit einem Umsatz­satz­vo­lu­men von 4,25 Mio. Euro (oder 73% des Gesamt­han­dels in Woche 30) wie­der das umsatz­kräf­tigste Ver­mö­gens­seg­ment in der Berichts­wo­che. Das war nun schon die dritte Woche in Folge der Fall, so dass man in Bezug auf das Han­dels­vo­lu­men auch von einem Akti­en­mo­nat spre­chen könnte. Denn Aktien lagen in den vier Haupt­wo­chen des Monats Juli mit einem Gesamt­um­satz von 13,81 Mio. Euro (oder 3,45 Mio. pro Woche) weit vor Anlei­hen mit einem Monats­um­satz von 4,93 Mio. Euro (pro Woche: 1,23) und Fonds mit 3,5 Mio. Euro (0,88).

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Han­del lief nicht heiß

Mit einem Umsatz von 5,8 Mio. Euro war der Han­del in der 30ten Berichts­wo­che vom 23. bis 27.07.2018 in der lang­fris­ti­gen Betrach­tung eher ruhig. Zugleich ent­sprach er damit fast exakt dem Wochen­schnitt im Juli: die­ser lag näm­lich bei 5,73 Mio. Euro. Da aber in der Berichts­wo­che das uns für den News­let­ter gemel­dete Depot­vo­lu­men mit rund 200 Mil­lio­nen Euro sehr nied­rig aus­fiel (lang­fris­ti­ger Wochen­durch­schnitt um die 500 bis 600 Mio. Euro), lag die Umsatz­quote in Woche 30 mit 2,86% deut­lich über dem Wochen­durch­schnitt im Juli mit 1,66%.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.DKSH Hol­ding AG A1JU9U
2.SPDR MSCI ACWI UCITS ETF A1JJTC
3.SMITH(DS) (FP-​​24/​07/​2018) A2JJ77
4.Valéo S.A. A2ALDB
5.Essilor Intl –Cie Génle Opt​.SA 863195

Die Käufe in der 30. Woche in Höhe von 3,04 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Aktien (2,22 Mio. Euro), Fonds (0,45) und Deri­vate (0,36); Anlei­hen waren nicht gefragt. Betrach­ten wir das Kauf­ver­hal­ten der uns ihre Han­dels­da­ten über­mit­teln­den Ver­wal­tun­gen im Monat Juli, dann erken­nen wir fol­gen­des Mus­ter: Aktien lagen in den letz­ten drei Wochen deut­lich vorne mit einem Monats­kauf­um­satz von 7,15 Mio. Euro (1,79 Mio. pro Woche), gefolgt von Fest­ver­zins­li­chen (2,36 Mio. Euro /​ 0,59 p.W.) und Fonds (1,83 /​ 0,46 p.W.).

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.ams AG A118Z8
2.UBS ETFs PLC-​​MSCI EM A1JGBJ
3.Uni­le­ver N.V. A0JMZB
4.0,5% Vod­a­fone Grp 16/​24 A18635
5.Nucor Corp. 851918

Die Ver­käufe in der 30. Berichts­wo­che ent­spra­chen mit 2,76 Mio. Euro exakt dem Wochen­durch­schnitt im Monat Juli. Der Ver­kaufs­um­satz in der 30ten Woche ver­teilte sich wie folgt: Aktien (2,02 Mio. Euro), Fonds (0,42), Anlei­hen (0,30) und Deri­vate (0,02). Aktien lagen mit die­sen Umsatz­wer­ten über dem Wochen­durch­schnitt im Juli (1,66 Mio. Euro), Anlei­hen lagen unter die­sem Wochen­durch­schnitt (0,65) und Fonds lagen genau im Durch­schnitt (0,42).

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Aktien ver­kauft

Der sowohl im kurz– wie auch im mit­tel– bis lang­fris­ti­gen Ver­gleich unter­durch­schnitt­li­che Umsatz der 29. Berichts­wo­che in Höhe von 3,96 Mio. Euro ver­teilte sich auf Aktien (2,25 Mio. Euro), Anlei­hen (1,51), Fonds (0,12) und Deri­vate (0,08). Dabei über­tra­fen die Ver­käufe mit 2,08 Mio. Euro die Käufe im Wert von 1,87 Mio. mode­rat. Kauf­über­hänge gab es, wie unse­rem Schau­bild zu ent­neh­men ist, bei Anlei­hen und Deri­va­ten, Ver­kaufs­über­hänge bei Aktien und Fonds.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Han­dels­quote unter 1

Die Han­dels­quote der 29. Berichts­wo­che lag mit 0,96% des gemel­de­ten Depot­vo­lu­mens im unters­ten Bereich; es ist der zweit­tiefste Wert im bis­he­ri­gen Jahr (Tie­fen­jah­res­best­leis­tung bis­her: 0,86% in Woche 19 im Mai) und das zweite Mal, dass die 1-​​Prozent-​​Marke unter­schrit­ten wurde. Wegen der ver­gleichs­weise nied­ri­gen Han­dels­quo­ten der letz­ten Wochen hat sich auch die kumu­lierte rela­tive Han­dels­quote in die­sem Jahr zuletzt nur noch ver­hal­ten ent­wi­ckelt.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Applied Mate­ri­als Inc. 865177
2.1,25% Von­o­via Finance 16/​24 A189ZX
3.DS Smith PLC 877238
4.3,8% Bos­ton Prop. 2024 A1HMRV
5.1,375% Unibail-​​Rodamco 16/​26 A18YNH

Bei den Käu­fen ran­gier­ten vom Umsatz­vo­lu­men her Anlei­hen mit 0,92 Mio. Euro vor Aktien mit 0,89 und Deri­va­ten mit 0,07 Mio.

Dem­ge­gen­über waren Fonds­an­teile keine gefragt. Auch in der Vor­wo­che, der 28. Woche, war die rea­li­sierte Nach­frage im Fonds­seg­ment mit ledig­lich 0,04 Mio. sehr gering. Das scheint aller­dings kein län­ger­fris­ti­ger Trend zu sein, denn z.B. in Woche 27 lag der Fonds-​​Kaufumsatz bei 1,33 Mio. Euro, was damals 89% des Wochen-​​Kaufumsatzes und rund die Hälfte des Gesamt­um­sat­zes aus­machte.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Ora­cle Corp. 871460
2.Smur­fit Kappa Group PLC A0MLCS
3.3% Con­ti­nen­tal MTN 13/​18 A1X24V
4.Publi­cis Groupe S.A. 859386
5.3,5% LBBW Rc 16/​19Linu LB1FDA

Die Ver­käufe in der 29. Berichts­wo­che im Gesamt­wert von 2,08 Mio. Euro ver­teil­ten sich wie folgt auf die Pro­dukt­ka­te­go­rien: Aktien 1,36 Mio. Euro; Anlei­hen 0,59; Fonds 0,12; Deri­vate 0,01.

Christo und Jeanne-​​Claude sind die berühm­tes­ten Ver­hül­lungs­künst­ler welt­weit. Spä­tes­tens seit der Ver­hül­lung des Reichs­tags in Ber­lin im Jahr 1995 – die als Idee bereits 1971 kon­zi­piert wurde – hat­ten sie in Deutsch­land den Sta­tus von Staats– oder Wie­der­ver­ei­ni­gungs­künst­lern.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Wochen­han­del von Aktien geprägt

Das Umsatz­vo­lu­men in Höhe von 10,48 Mio. Euro ver­teilte sich auf Aktien (6,78 Mio. Euro), Anlei­hen (2,97), Fonds (0,57) und Deri­vate (0,16). Dar­aus erge­ben sich zwei Merk­male der 28. Woche: Ers­tens domi­nier­ten Ein­zel­ti­tel den Han­del, zwei­tens wur­den vor allem Aktien gekauft und ver­kauft. Bei Aktien über­ragte die Summe wie auch die Anzahl der Käufe die der Ver­käufe, aber nur um rund ein Drit­tel;

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Han­del leb­haf­ter als in Vor­wo­che

Die Han­dels­quote der 28. Berichts­wo­che war mit 1,72% höher als in der Vor­wo­che (1,09), aber im Ver­gleich der letz­ten Monate immer noch mode­rat unter­durch­schnitt­lich. Dafür war das uns von den Ver­wal­tun­gen für den News­let­ter gemel­dete Depot­vo­lu­men mit über 608 Mio. Euro sehr guter Durch­schnitt. Ergo war in Woche 28 zugleich der Umsatz mit 10,48 Mio. Euro deut­lich höher als in Woche 27 (2,69).

mehr lesen