Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Boo­king Hol­dings Inc. A2JEXP
2.Aryzta AG A0Q4FN
3.DJE — Alpha Glo­bal XP (EUR) A2H62N
4.DJE-​​Equity Mar­ket Neu­tral EU A2DW7F
5.SAP SE 716460

Die Käufe der 33. Berichts­wo­che vom 13. bis 17. August 2018 in Höhe von 1,01 Mio. Euro ver­teil­ten sich wie folgt auf die ein­zel­nen Pro­dukt­klas­sen: Aktien (0,78 Mio. Euro), Deri­vate (0,17), Fonds (0,05), Anlei­hen (0,00). Run­dungs­be­dingt geht die Addi­tion der Kom­po­nen­ten nicht exakt in der genann­ten Gesamt­summe auf.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.VINCI S.A. 867475
2.VM Stern­ta­ler II A14N7V
3.BHP Bil­li­ton PLC 908101
4.3% Bayer AG 2014/​2075 A11QR6
5.Gale­nica AG A2DN0K

In der hier zu bespre­chen­den 33. Berichts­wo­che über­tra­fen die Ver­käufe im Wert von 1,40 Mio. Euro die Käufe im Umfang von 1,01 Mio. Euro; die Ver­äu­ße­run­gen ver­teil­ten sich auf die von uns unter­schie­de­nen Ver­mö­gens­klas­sen wie folgt: Aktien 0,74 Mio. Euro, Fonds 0,38, Deri­vate 0,19, Anlei­hen 0,09.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Ren­ten­las­tige Kauf­wo­che

Der Wochen­um­satz von 22,77 Mio. Euro ver­teilte sich auf Käufe im Wert von 14,58 Mio. Euro und Ver­käufe in Höhe von 8,19 Mio. Euro. Am umsatz­kräf­tigs­ten fiel der Han­del im Ren­ten­seg­ment aus (15,60 Mio. Euro bzw. etwas mehr als zwei Drit­tel des Gesamt­um­sat­zes), gefolgt von Aktien (5,00 Mio. Euro), Fonds (2,12) und Deri­va­ten (0,06). Wie dem Schau­bild zu ent­neh­men ist, war ins­be­son­dere bei Fest­ver­zins­li­chen und Fonds der Kauf­über­hang sehr aus­ge­prägt, aber auch bei Aktien und Deri­va­ten hat­ten Käufe die Nase vorne.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Han­del in Fahrt

Die Han­dels­quote der hier zu bespre­chen­den 32. Berichts­wo­che von 4,01 Pro­zent des Depot­vo­lu­mens, das uns für den News­let­ter gemel­det wurde, lag weit über den Quo­ten der letz­ten Wochen, die meis­tens zwi­schen 1 und 2 Pro­zent lagen. Hinzu kam, dass das Volu­men jener Depots, deren Han­dels­da­ten uns über­mit­telt wur­den, mit 567 Mio. Euro eben­falls über den Durch­schnitts­wer­ten der Monate Juni und Juli lagen. Ergo fiel dann auch der Umsatz vom 6. bis 10. August mit 22,77 Mio. Euro über­durch­schnitt­lich aus.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.0,7% B.T.P. 15 – 20 A1Z02M
2.1,2% B.T.P. 17 – 22 A19DYH
3.iSh­sIII –S&P Sm.Cap 600 U.ETF A0Q1YY
4.iShs MSCI EM U.ETF USD (D) A0HGWC
5.Volks­wa­gen AG VZ 766403

Die Käufe der 32. Berichts­wo­che in Höhe von 14,58 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Anlei­hen (9,69 Mio. Euro), Aktien (2,81), Fonds (2,04) und Deri­vate (0,04).

Wen­den wir uns zunächst den Anlei­hen zu – hier den Staats­an­lei­hen. Das Wirt­schafts­thema, das der­zeit alle ande­ren in den Schat­ten stellt, ist der starke Wäh­rungs­ver­fall der tür­ki­schen Lira.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.4,5% B.T.P. 08 – 19 A0T3AT
2.0,853% Fce Bank Plc 16/​18 FLR A18XU8
3.0,1% B.T.P. 16 – 19 A180D7
4.0,299% Santan­der Uk 14/​19 FLR A1ZJKG
5.1% Iber­drola Fin. 17/​25 MTN A19D5N

Die Ver­käufe der 32. Berichts­wo­che im Wert von 8,19 Mio. Euro ver­teil­ten sich wie folgt auf die ein­zel­nen Pro­dukt­ka­te­go­rien: Anlei­hen (5,91 Mio. Euro), Aktien (2,19), Fonds (0,08) und Deri­vate (0,02). In unse­rem abso­lu­ten Topverkäufe-​​Ranking sind die first five nur Fest­ver­zins­li­che, dar­un­ter auch zwei Ita­li­en­an­lei­hen. Die second five die­ser Tabelle bil­den hin­ge­gen aus­schließ­lich Aktien: 6) Atos; 7) Wol­ters Klu­wer; 8) Veo­lia Envi­ron­ne­ment; 9) Henry Schein; 10) Freeport-​​McMoRan.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Domi­na­tor des Han­dels

In der 31. Berichts­wo­che vom 30. Juli bis 3. August lag der Gesamt­um­satz der Depots, deren Han­dels­da­ten uns über­mit­telt wur­den, bei 4,57 Mio. Euro. Davon waren 2,67 Mio. Euro Käufe und 1,90 Mio. Euro Ver­käufe. Wie­der waren Aktien die umsatz­stärkste Asset­klasse mit 3,19 Mio. Euro, das sind rund 70 Pro­zent des Gesamt­um­sat­zes.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Keine Weitsprung-​​Europameisterschaft

Müh­sam bewegt sich die kumu­lierte Han­dels­quote den 75% ent­ge­gen. Der­zeit geht es stets nur schwach nach oben, weil die Wochen­quo­ten so nied­rig sind. Auch in der 31. Berichts­wo­che gelang kein Sprung, der in Meter­ge­stalt für die Euro­pa­meis­ter­schaf­ten der Leicht­ath­le­ten rei­chen würde. Die 1,19% Umsatz­quote reichte nur dazu, den kumu­lier­ten Umsatz auf 74,92% zu heben.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größeWKN
1. Alli­anz SE 840400
2.Parvest-Parv.Enhanc.Csh A0M8TB
3.0,25% Daim­ler Intl Fin.18/21 A194DC
4.DS Smith PLC 877238
5.Bri­tish Ame­ri­can Tobacco PLC 916018

Bevor wir auf die Käufe der Berichts­wo­che näher ein­ge­hen, möch­ten wir kurz die durch­schnitt­li­che Per­for­mance­ent­wick­lung der von uns erfass­ten Depots betrach­ten. Denn die Käufe sol­len ja schließ­lich die Depots mög­lichst ertrag­reich näh­ren. Um also zu sehen, wie die Kost in die­sem Jahr in den von uns erfass­ten Port­fo­lios ange­schla­gen hat, möch­ten wir zwei Risi­ko­klas­sen näher betrach­ten: die kon­ser­va­tive und die mode­rat dyna­mi­sche Risi­ko­klasse.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Euro­fins Sci­en­ti­fic S.E. 910251
2.iSh.ST.Gl.Sel.Div.100 U.ETF DE A0F5UH
3.Bayer AG BAY001
4.Church & Dwight Co. Inc.864371
5. 4,5% B.T.P. 08 – 18 A0TUT3

Die Ver­käufe erziel­ten in der 31. Berichts­wo­che ein Volu­men von 1,90 Mio. Euro. Sie ver­teil­ten sich auf Aktien (1,28 Mio. Euro), auf Fonds (0,31), auf Anlei­hen (0,29) und auf Deri­vate (0,02). Die Domi­nanz der Aktien auch bei den Ver­käu­fen ver­mit­telt sich noch deut­li­cher, wenn man in Pro­zent­werte umrech­net: 67% Pro­zent aller Ver­käufe waren Akti­en­ver­äu­ße­run­gen. Mit denen wur­den dann auch über­wie­gend Kurs­ge­winne ver­ein­nahmt.

mehr lesen